
Die HKS Ottersberg heißt Harry Hachmeister herzlich willkommen! Zum 1. März 2021 nimmt der freie Künstler seine Arbeit als neuer Professor in der Grundlehre auf und tritt damit die Nachfolge von Jochen Stenschke an, der uns weiterhin im Studiengang Freie Kunst B.F.A. erhalten bleibt. Prof. Harry Hachmeister vertritt studiengangsübergreifend die künstlerische Grundlehre in den Studiengängen Kunst im Sozialen. Kunsttherapie, Freie Bildende Kunst und Soziale Arbeit. Schwerpunkte sind die Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse der materiellen, gestalterischen und technischen Grundlagen der Zeichnung und Malerei.
Harry Hachmeister, 1979 in Leipzig geboren, studierte von 1999 bis 2007 Bildende Kunst bei Prof. Timm Rautert an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Jüngste Auszeichnungen sind ein Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (2020), das BS-Projects-Stipendium der HBK Braunschweig (2018), ein Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn (2015) und ein Stipendium der Pollock-Krasner-Foundation New York (2014).
Hachmeister nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil, dazu zählen u.a. Framing Identity, Museum für Photographie Braunschweig (2020), We don't use it, Museo de Arte Contemporáneo, Santiago de Chile (2020), Inside-Out, Kunstmuseum Wolfsburg (2019), Redemption Jokes, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin (2015), Travestie für Fortgeschrittene, Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig (2015), Unceasing, kim? Contemporary Art Centre Riga/Litauen (2013), Fotografie und Individuum, Museum Folkwang Essen (2010).
Zusammen mit Lysann Buschbeck und Kathrin Pohlmann schuf er von 2003 – 2018
vielfältige Arbeiten unter dem Namen VIP.
Seit 2010 erscheint das Magazin DIE STREICHELWURST, was er mit Claudia Gülzow
und Pauline Recke betreibt. Ebenfalls seit 2010 arbeitet Hachmeister transdisziplinär mit
Claudia Gülzow zusammen u.a. als Simon & Simone.
www.gritwirkriegendich.blogspot.com
www.instagram.com/achharry/
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!