
Am 3. Mai 2023 von 9.30 bis 16 Uhr findet wieder der Hochschultag statt!
Freuen Sie sich auf lebendige Einblicke in Studium und Lehre an der HKS Ottersberg. Neben studentischen Führungen wird es Workshops, Mappenberatungen, Infos zu den Studiengängen und vieles mehr geben! Wir freuen uns auf Sie!
Ein Shuttle vom Bahnhof Ottersberg zur Hochschule ist eingerichtet. Bitte am ausgezeichneten Treffpunkt sammeln und im Vorfeld telefonisch anmelden unter 0172 / 3553194.
Programm Hochschultag 03. Mai 2023
9.30 – 16.00
Info point / CHANCEN eG / Shuttle service
9.30 – 10.00
Begrüßung durch die Hochschulleitung
Prof. in Dr. Gabriele Schmid
(Seminar - und Verwaltungsgebäude - Großer Seminarraum)
10.15 – 11.10 Vorstellung der Studiengänge
Vorstellung Kunst in Sozialen, Kunsttherapie (B.A.)
Prof. in Dr . Christiane Ganter-Argast
(Ateliergebäude – Kunstlabor)
Vorstellung Soziale Arbeit (B.A.)
Prof. in Dr. phil. Elisabeth Schreieder
(Seminar - und Verwaltungsgebäude - Kleiner Seminarraum 2)
Vorstellung Tanz & Theater im So zialen. Tanz - / Theaterpädagogik (B.A.)
Prof. in Dr. Maren Witte & Prof. Christian Bohdal
(Werkstatthalle - Zwischenraum)
Vorstellung Freie Bildenden Kunst (B.F.A.)
mit anschließender Mappenberatung
Prof. Michael Dörner
(Werkstatthalle – Atelier Dörner)
Vorstellung Kunst und Theater/ Arts and Community (M.A./M.F.A.)
Prof.in Dr. Gabriele Schmid
(Forschungsgebäude - Master Seminarraum )
11.20 – 12.15
Studentische Campus - Rundgänge
Treffpunkt am Infotisch
(Seminar - und Verwaltungsgebäude – Foyer)
11.30 – 11.45
Prof.in Sara Schwienbacher & Prof.in Dr. Gabriele Schmid
#SEQUENZ1 Live Performance von einer Gruppe SOA Studierenden, begleitet von Sara Schwienbacher & Gabriele Schmid
(Werkstatthall - Zwischenraum)
11.45 – 12.30
Prof. Christian Bohdal mit ART+ Student Erik Bernsen
Maske und Figur: Einblick in die Maskenarbeit
(Werkstatthalle - Zwischenraum)
12.00 – 14.00
Freie Mappenberatung „Neue Medien und performative Künste"
Fachklasse nmpk
(Ateliergebäude – Atelier 3)
12.00 – 16.00
Fachklasse nmpk
Projektpräsentation „Großraumbüro"
(Ateliergebäude – Atelier 2)
12.40 – 13.35
Prof. Dr. Leonard Cruz
Contemporary Dance Class "Movement for All"
(Forschungsgebäude - Studio 1)
12.00 - 14.30 Mittagessen
Tamir Foodtruck
Campus HKS
13.45 - 14.40
Alle Fragen, Alle Antworten – das offene Gesprächsforum mit Hochschul - und
Studiengangsleitung & AStA
(Seminar- und Verwaltungsgebäude - Großer Seminarraum )
14. 30 – 16.00
Mappenberatung (gern mit Mappe ) -> Begrenzte Plätze: Anmeldung bis 13.30 am Infopoint
Robert Lindner
(Forschungsgebäude - Atelier Holz & Lindner)
14.45 – 15.00
Vorstellung des hochschuleigenen Ausstellungsraums "Level One" in Hamburg
Studierende der Freien Bildenden Kunst
(Werkstatthalle – Atelier Dörner)
15:00 - 15:30
Vorstellung der Projekte aus der Lehrveranstaltung "Kunst im öffentlichen Raum"
(Werkstatthalle – Atelier Dörner)
14.45 – 15.45
ART+
Prof. Hans Joachim Reich mit ART+ Assistenzen und ART+ Studierenden
(Seminar- und Verwaltungsgebäude - Kleiner Seminarraum 2)
14.45 - 15.45
Workshop Druckgrafik
mit Josephine Grässler
(Ateliergebäude – Druckwerkstatt)
GANZTÄGIG
OFFENE ATELIERS / PROJEKTPRÄSENTATION „ Großraumbüro " (Atelier nmpk) /
AUSSTELLUNG #SEQUENZ1 „Strategien künstlerischer Medien und Verfahren" (Studio 2) /
STERNCHEN ARTSY MARKT / KUNSTFEUERWEHR / CHANCEN eG / OTTO – KUNSTORT FÜR
ALLE / ASTA
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!