Ariane Holz

© Wenke Wollschläger

Funktion
Lehrbeauftragte Grundlehre

Schwerpunkt
Plastik und Zeichnung

SPRECHZEITEN UND KONTAKT
VITA

 

Geboren 1975 in Mönchengladbach
Ausbildung zur Vergolderin, Hamburg
Studium der Freien Bildenden Kunst (B.F.A.), Klasse Prof. Michael Dörner, HKS Ottersberg

  • seit 2021 Lehrauftrag Grundlehre Plastik und Zeichnung
  • Theoretische und praktische Grundlagen mit Schwerpunkt dreidimensionale Verfahren im Raum; Studiengänge Freie Bildende Kunst, Kunst im Sozialen/Kunsttherapie, Soziale Arbeit, HKS Ottersberg
  • 2020 – 2021 Professorale Vertretung, Fachklasse, Prof. Elke Wolf, Schwerpunkt dreidimensionale Verfahren im Raum; Studiengänge Kunst im Sozialen/Kunsttherapie, Soziale Arbeit, HKS Ottersberg
  • 2019 Professorale Vertretung, Fachklasse Prof. Michael Dörner, Schwerpunkt dreidimensionale Verfahren im Raum; Studiengang Freie Bildende Kunst, HKS Ottersberg
  • 2019 – 2021 Künstlerische Assistenz, Projekt FairVerkehr, HKS Ottersberg
  • 2018 – 2021 Künstlerische Leitung, Kunst_Sommer_019 – 021; künstlerische Betreuung von Praktikant*innen zur Konzeption, Planung und Durchführung der thematisch gebundenen, frei-künstlerischen Kinderkurse, HKS Ottersberg
  • 2018 Professorale Vertretung, Fachklasse Prof. Michael Dörner; Schwerpunkt dreidimensionale Verfahren im Raum; Studiengang Freie Bildende Kunst, HKS Ottersberg
  • 2015 – 2018 Mitarbeit SPRAXAmedia, Administration/Print, HKS Ottersberg
  • 2015 – 2017 Assistenz, Fachklasse Prof. Michael Dörner, HKS Ottersberg
  • seit 2013 künstlerische Betreuerin/Baumeisterin; Lehmbau-Aktionen mit Kindern in sozialen Brennpunkte, Bunte Kuh e.V., Hamburg

 

 

AUSSTELLUNGEN/PRÄSENTATIONEN/PROJEKTE

  • 2019 Stolz und Vorurteil, Identitaät- stiftendes Eat-Art Projekt im öffentlichen Raum, Bremerhaven [G] 
    One Drive, Faa Projekt Room, Odense, Dänemark [G] 
    NORDWESTKUNST Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven, (G) 
    Fifty:Fifty, level one, Hamburg, (G)
  • 2018 Remis - Partie Nulle, Gleishalle im Güterbahnhof, Bremen, (E)
    aufgetischt, level one, Hamburg, (G)
  • 2017 Cuerpos de Lengua, Museo de Arte Contemporáneo del Zulia, Venezuela
    Hoffnungslos aber nicht ernst, Frappant Galerie, Hamburg, (G)
    torte a tête, Kunst im öffentlichen Raum, Worpswede, (G)
    Erlkönig, Projekt Fair- Verkehr, Ottersberg
    scheinbar, 1. Automaten Futterladen, Bremen, (E)
  • 2016 Reizend9, Sparkasse Verden, Verden, (G)
    INKLUSION inklusive, Herbert Gerisch- Stiftung, Neumünster, (G)
    sicher – unsicher, Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum, Velbert, (G)
    Präsentation zum Ottersberger Wettbewerb, Kunst im Kreisverkehr, (1. Platz mit Susanne Hermes), Ottersberg
  • 2015 Plong, level one, Hamburg, (G)
    Ausstellung zum Verdener Kunstpreis, Rathaus Verden, Verden, (G)
    Ausstellung zum CES-Kunstpreis (1. Platz), CES-Gruppe Velbert, (G)
    in between, level one, Hamburg, (E)
  • 2014 Papierfliegen, level one, Hamburg, (G)
    Kunst und Rausch, Frappant e.V., Hamburg, (G)
    Unterbrechung, level one, Hamburg, (G)
PREISE/AUSZEICHNUNG/STIPENDIEN

  • 2019 Nominierung Preis der NORDWESTKUNST, Wilhelmshaven
  • 2016/17 Deutschlandstipendium
  • 2016 Wettbewerb, Kunst im Kreisverkehr, 1. Platz mit Susanne Hermes
  • 2015 CES- Kunstpreis
PUBLIKATIONEN/VORTRÄGE

  • Biografische Reflexionen mit künstlerischen Medien, Ringvorlesung, WiSe 2020
  • Remis – Partie Nulle, Ariane Holz, Objekte, Installationen, Papierarbeiten, Katalog, Auflage 100 Stück

 



Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Studiengänge der HKS
  • Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.)  Mehr
  • Soziale Arbeit (B.A.) Mehr
  • Tanz und Theater im Sozialen. Tanz- und Theaterpädagogik (B.A.) Mehr
  • Freie Bildende Kunst
    (B.F.A.) Mehr
  • Artful Leadership (M.A.) Mehr
  • Kunst und Theater im Sozialen
    (M.A./M.F.A.) Mehr
Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

 

2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023 

2023/24 Wintersemester 
01.09.2023 – 28.02.2024
Vorlesungszeit: 18.09.2023 – 02.02.2024
Weihnachtsferien: 23.12.2023 – 
05.01.2024
Vorlesungsfrei: 03.02.2024 – 28.02.2023 
 
2024 Sommersemester
01.03.2024 - 31.08.2024
Vorlesungszeit: 04.03.2024 - 05.07.2024
Vorlesungsfrei: 06.07.2024 - 15.09.2024
 
2024/25 Wintersemester
01.09.2024 - 28.02.2025
Vorlesungszeit: 16.09.2024 - 31.01.2025
Weihnachtsferien: 23.12.2024 - 
03.01.2025
Vorlesungsfrei: 01.02.2024 - 28.02.2025
 
2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
 
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 10 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

 

Hochschultag

03. Mai 2023
Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr

Termine vor Ort nach Vereinbarung

Studentische Studienberatung:

Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de

Beratung internationaler Studierender

Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil:    0172 4039511

Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr

Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung

Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Nachteilsausgleich

Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

 

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de

Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN

Mehr Informationen zum PIZ hier

© privat

Mach mal sanft

Eröffnung: 02.06.2023 - 18 bis 21 Uhr

Ausstellung im Level One, Hamburg

Künstlerischer Prozess und meditatives Erleben

Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr

Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg

Tanz-Masterclass>

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent*innen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS