Funktion
Lehrbeauftragte
Schwerpunkt
Performance, Installation, Poesie, Kunstvermittlung
Sprechzeiten flexibel nach Vereinbarung
Einzelausstellungen
2020
„Wie fühlt es sich an?", SomoS Art House, Berlin
Gruppenausstellungen
2021
„Blind date", PAULA lebendiger Galerieraum, Worpswede
„Andernorts Denken Fühlen Handeln", Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin
2020
„Politik / Poetik des Raumes, Eine politisch–künstlerische Recherche zur Mystifizierung der Stadtentwicklung Berlins nach dem Mauerfall", n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein e. V., Berlin
2019
„Como somos?"/ "Performance Art Evening" with PAS at SomoS Art House, Berlin
2018
„SAVE PR17", Berlin
„LebensWert Arbeit" Museum am Dom, Trier
2017
„Spieglein Spieglein", LevelOne, Hamburg
2016
„Inklusion inklusive", Skulpturenpark der Gerisch-Stiftung, Neumünster
„Resonanzen – Anderswo mit Andrew Gilbert", Overbeck Gesellschaft, Verein von Kunstfreunden e.V., Lübeck
Einzelperformances (Auswahl)
2021
„Para além da curva da estrada", Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin
„timecapsule", online bei jitsi, Berlin
2020
„blind spots", online bei jitsi, Berlin
2019
"Untitled", PAS at SomoS Art House, Berlin
2017
„Outing", Resonanzperformance zur Ausstellung Die innere Haut, Marta Herford Museum, Herford
„Resonanzperformance III" Ausstellung Künstlerräume, Weserburg, Bremen
„Resonanzperformance II" Kunsthalle St. Annen, Lübeck
2016
„Grenzerfahrung", Skulpturenpark in der Gerisch-Stiftung, Neumünster
„Resonanzperformance I", Overbeck Gesellschaft und St. Petri Kirche, Lübeck
„Von der Erinnerung bis zum Vergessen" mehrere Performances, Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
2015
„Kunstfiguren", Kunstfestival Sinnlichkeit, Magdeburg
Gruppenperformances
2020
"Monument to The Missing Women", Partizipation in der Performance von Regina José Galindo "This Might Be A Place For Hummingbirds", Galerie im Körnerpark, Berlin
"The Night Has Ears", Partizipation in der Performance von Jelili Atiku, Gropius Bau, Berlin
2017
„Erlösung" Kulturakademie in Weimar
2017 - 2021
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
2013
Stipendium des DAAD
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!