Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gleichstellungsbeauftragte
Schwerpunkt
Open Science, Wissenschaftskommunikation, Quantitative Bildanalyse, Quantitative Forschungsmethoden, Fragebogenkonstruktion, Kunsttherapie, Psychologie
Sprechzeiten Gleichstellung
Dienstags 14-15 Uhr
Anmeldung über STUD-IP (Profil/Sprechstundentermine)
kerstin.schoch@hks-ottersberg.de
@kunsthochzwei
www.instagram.com/kunsthochzwei
www.facebook.com/kunsthochzwei
Schoch, K. (2020, 27. Mai). Onlineerhebung zu Gleichstellung und Diversität an der Hochschule. Open Science Framework. doi:10.17605/OSF.IO/9WEGT
Schoch, K. (2020, 24. April). Ratinginstrument für zweidimensionale bildnerische Arbeiten (RizbA): Fragebogen mit Erläuterungen in deutscher Sprache. Zenodo. doi:10.5281/zenodo.3765221
2020
The Pop-up Institute: Reducing stigma by means of Creative Arts Therapies
Weltwissen – Strukturelle Stärkung ‚kleiner Fächer'
Kleine Fächer vermitteln Weltwissen
Förderline 2: Wissenschaftskommunikation
VolkswagenStiftung
2019
DAAD Kongressreisenstipendium Queen Mary University London
2018 – 2019
Stipendiatin Fellow-Programm Freies Wissen
Wikimedia Deutschland, Stifterverband und Volkswagenstiftung
2014 – 2017
Stipendiatin der Mathilde-Plank-Stiftung
2005
Erasmus Stipendium
Studium Kreativtherapie, Hogeschool van Arnhem en Nijmengen University of Applied Sciences, Niederlande
Europäische Kommission
Mitglied im Deutschen Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT)
Gründungsmitglied der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT)
Mitglied und ehemalige Promovend*innensprecherin im Promotionskolloqium des Forschungsverbunds Künstlerische Therapien (FVKT)
2021 Sommersemester
01. März 2021 bis 31. August 2021
Vorlesungszeit: 08.03.2021 – 09.07.2021
Vorlesungsfreie Zeit: 10.07.2021 – 19.09.2021
2021/22 Wintersemester
01. September 2021 – 28. Februar 2022
Vorlesungszeit: 20.09.2021 – 18.02.2022
Vorlesungsfreie Zeit: 19.02.2022 – 20.03.2022
Weihnachtsferien: 18.12.2021 – 09. 01. 2022
2022 Sommersemester
01. März 2022 – 31. August 2022
Vorlesungszeit: 21.03.2022 – 22.07.2022
Vorlesungsfreie Zeit: 23.07.2022 – 25.09.2022
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Mo: 9.30 – 12 Uhr
Di: 11 – 12.30 + 14.30 – 16.30 Uhr
Mi: 9.30 – 12 Uhr
Fr. nach Vereinbarung
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 . 3949-33
Ellen Harder
freitags, 13.30 bis 15 Uhr
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: aw@hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
„Vier Wände, vier Ecken und ICH" – mit diesem Thema haben sich die Erstsemester der Grundlehre im Sommersemester 2020 unter besonderen Bedingungen auseinandergesetzt.
Vom 4. bis 6. März 2020 werden sich Studierende der HKS Ottersberg im Einsatz verschiedenster Medien mit dem Thema Kunst und Natur auseinandersetzen.
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
Fax: 04205 - 39 49 79
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!