
Die Kulturbaustelle Blockland befindet sich in der Werkhalle des ehemaligen Gefängnis-Geländes JVA Blockland. Sie ist Teilprojekt der HKS Ottersberg, und wird im Rahmen des Projektes "Legato Bremen KuBiBe" ermöglicht und durch das Bundesförderprogramm "Demokratie leben!" unterstützt.
Vor Ort werden gemeinsam mit Straffälligen, Langzeitarbeitslosen, ehemals Inhaftierten, Geflüchteten, StudentInnen und den vermittelnden Institutionen und Vereinen in verschiedenen Phasen Theaterprojekte, offene Werkstatttage und Präsentationen entwickelt. In den Wintermonaten wird die Arbeit auch für Inhaftierte in der JVA Oslebshausen angeboten. Kultur als Baustelle betitelt den Auftrag, Wertigkeit, Dringlichkeit und Möglichkeiten künstlerisch-kultureller Arbeit zu verhandeln und Wege ihrer Vermittlung zu erkunden. Im Fokus liegt die künstlerische Tätigkeit innerhalb gemeinschaftsbasierter Projektentwicklung, wobei Bildungsaspekte anhand der Begriffe Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe als Momente sozialen Handelns anschaulich und reflektiert werden.
Fokus der Förderung:
Sekundäre Prävention gegen religiös-begründete Radikalisierung:
Oftmals gehen in der Arbeit mit dem Klientel Erfahrungen der realen oder subjektiv erlebten (gesellschaftlichen) Ausgrenzung einher, verbunden mit Themen der Sinnsuche und Suche nach Akzeptanz, welche auch einen Nährboden für gewaltaffine extremistische Positionen und Gründe für eine religiös-bedingte Radikalisierung darstellen.
Christoph Pauger & Christian Bohdal
Kulturbaustelle Blockland
Teilprojekt von Legato Bremen KuBiBe in "Demokratie Leben!"
01638144940
kulturbaustelle@gmx.de
2022/23 Wintersemester
01.09.2022 – 28.02.2023
Vorlesungszeit: 26.09.2022 – 16.12.2022
09.01.2023 – 17.02.2023
Weihnachtsferien: 17.12.2022 – 08.01.2023
Vorlesungsfrei: 18.02.2023 – 12.03.2023
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
priyanka.rao@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo, Mi, Do 10:00-14:00 Uhr
Di, Fr 14:00-17:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 14:00- 18:00 Uhr
Mi 10:00 - 16:00 Uhr
Do 10:00 – 14:00 Uhr
Beratung für chinesische Studierende
Frau Ping Qiu
Alle 14 Tage Mittwochs von 10 – 12 Uhr pingqiude@outlook.de
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
donnerstags, 14 bis 15.30 Uhr
oder nach Absprache
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
9. September 2022 bis 15. Oktober 2022
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!