Online-Bewerbung
Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.)

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch!

Studium
Angaben zur Person
(TT.MM.JJJJ)
Kontaktdaten
-
Ausbildung
Studium Bisherige Studien und Abschlüsse

Einschreibung an einer deutschen Hochschule
       

Studienzeiten im Ausland

Bereits abgelegte Abschlussprüfungen an anderen Hochschulen
   

Voraussetzungen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der HKS Ottersberg

Hochschulzugangsberechtigung (HZB)




(TT.MM.JJJ)

Berufspraktische Tätigkeiten

Anmeldung zur Zulassungsprüfung [optional]

Anmeldung zum Mappenkurs [optional]

Bemerkungen [optional]

Bewerbungsunterlagen

 
  • Hochschulzugangsberechtigung (HZB), beglaubigte Kopie
    falls nicht vorhanden, höchstes Schulzeugnis, beglaubigte Kopie
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikums-/Ausbildungsnachweise (falls vorhanden)
  • Foto im Passbildformat


Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Zulassungsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife
  • oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (nur bei künstlerischer oder sozialer Fachrichtung)
  • Künstlerische Begabung
  • oder Meisterprüfung oder staatlich anerkannte Berufsausbildung im sozialen, heilpädagogischen oder pflegerischen Bereich.
  • oder Begabtenprüfung nach NHG § 18, Abs. 1,3 Satz 5
  • Nachweis von Grunderfahrungen im sozialen Bereich von 160 Stunden Dauer oder eine entsprechende Berufsausbildung.
Nächste Zulassungsprüfung
  • Zum SoSe: Fr. 19. Januar 2024 09.30- 12.00 Uhr vor Ort
  • Zum WiSe: Fr. 05. Juli 2024
Gebühren

Es fallen Studiengebühren an. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

 

2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023 

2023/24 Wintersemester 
01.09.2023 – 28.02.2024
Vorlesungszeit: 18.09.2023 – 02.02.2024
Weihnachtsferien: 23.12.2023 – 
05.01.2024
Vorlesungsfrei: 03.02.2024 – 28.02.2023 
 
2024 Sommersemester
01.03.2024 - 31.08.2024
Vorlesungszeit: 04.03.2024 - 05.07.2024
Vorlesungsfrei: 06.07.2024 - 15.09.2024
 
2024/25 Wintersemester
01.09.2024 - 28.02.2025
Vorlesungszeit: 16.09.2024 - 31.01.2025
Weihnachtsferien: 23.12.2024 - 
03.01.2025
Vorlesungsfrei: 01.02.2024 - 28.02.2025
 
2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
 
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 9 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

 

Hochschultag

19. März 2024
Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr

Termine vor Ort nach Vereinbarung

Studentische Studienberatung:

Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de

Beratung internationaler Studierender

Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil:    0172 4039511

Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr

Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung

Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Nachteilsausgleich

Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

 

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

 



Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN

Mehr Informationen zum PIZ hier

Eröffnung - I . U . S <-> I . YOU . SOMETHING


Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dance Film-Lecture Series


In Cooperation with the Deutsche Tanz Film Institut Bremen

 

Minister Falko Mohrs besucht die HKS


Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.

Doing less/Doing nothing/Doing the right thing/The impact of not me

Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS