
Das für die Hochschule zuständige Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat alle Hochschulen Niedersachsens aufgefordert, den Präsenzbetrieb in der Lehre mit sofortiger Wirkung und zunächst bis zum 18. April einzustellen.
Dies bedeutet, dass Lehrveranstaltungen ab sofort nicht mehr in der geplanten Weise stattfinden können, und zwar weder in den Räumen der Hochschule noch an anderen Orten. Auch die Ateliers und Studios sowie die Mensa werden vorübergehend geschlossen. Die Bibliothek bleibt eingeschränkt geöffnet, weitere Infos folgen.
Die Hochschulleitung wird dennoch die Studierbarkeit des laufenden Semesters sicherstellen und z.B. geeignete Formen der online-basierten Lehre anbieten, soweit dies möglich ist. Weitere Details dazu und in welcher Form die künstlerische Lehre weitergeführt werden kann, werden wir in der nächsten Woche entwickeln und die Studierenden so bald als möglich weiter informieren.
In den nächsten Tagen wird die Hochschule noch zugänglich sein, so dass Arbeitsmaterialien abgeholt werden können, die für das selbstständige Studium zu Hause benötigt werden. Falls die Räume bereits verschlossen sind, können sich Studierende in der Verwaltung melden, diese bleibt weiter besetzt.
2022 Sommersemester
01.03.2022 – 31.08.2022
Vorlesungszeit: 14.03.2022 – 15.07.2022
Vorlesungsfrei: 16.07.2022 – 25.09.2022
Niedersächs. Sommerferien: 14.07.2022 – 24.08.2022
2022/23 Wintersemester
01.09.2022 – 28.02.2023
Vorlesungszeit: 26.09.2022 – 16.12.2022
09.01.2023 – 17.02.2023
Weihnachtsferien: 17.12.2022 – 08.01.2023
Vorlesungsfrei: 18.02.2023 – 12.03.2023
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Mo, Mi, Fr: 12 bis 14 Uhr
Di: 11 bis 13 Uhr
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 . 3949-33
Ellen Harder
freitags, 13.30 bis 15 Uhr
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: aw@hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Interdisziplinäres Projekt des Studiengangs Kunst und Theater im Sozialen (MA/MfA)
„Vier Wände, vier Ecken und ICH" – mit diesem Thema haben sich die Erstsemester der Grundlehre im Sommersemester 2020 unter besonderen Bedingungen auseinandergesetzt.
Vom 4. bis 6. März 2020 werden sich Studierende der HKS Ottersberg im Einsatz verschiedenster Medien mit dem Thema Kunst und Natur auseinandersetzen.
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
Fax: 04205 - 39 49 79
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!