Ziel des Programms ist eine verbesserte Betreuung ausländischer Studierender, kombiniert mit der Vergabe von Stipendien. Das Programm wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gespeist. Es wird den Hochschulen im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategien zur Verfügung gestellt. Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Studienstandortes Deutschland sollen so erhöht werden.
Angesprochen sind alle ‚Bildungsausländerinnen und -ausländer’, also Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben und eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen.
Stipendien können für drei Stipendienarten beantragt werden:
Studienabschluss-Stipendien
Voraussetzung für eine Förderung sind gute Studienleistungen und ein erwartbar guter Studienabschluss innerhalb des nächsten Jahres.
Stipendien für besonders engagierte Studierende:
Auch hier werden gute Leistungen vorausgesetzt. Darüber hinaus muss ein herausragendes Engagement im internationalen Kontext der Hochschule nachgewiesen werden.
Kontaktstipendien
Diese Stipendien können nur an Studierende und Doktoranden ausländischer Partnerhochschulen oder ausländischer Hochschulen vergeben werden, mit denen Partnerschaftsabkommen durchgeführt werden bzw. geplant sind. Internationale Partnerschaften sollen so gestärkt werden.
Dem Bewerbungsantrag ist ein tabellarischer Lebenslauf, eine Motivation bzw. Begründung für die Bewerbung sowie eine Referenz einer Lehrkraft beizufügen.
Bewerbungsfrist
jeweils der 31.10. für das laufende Kalenderjahr
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden nach fachlicher Qualifikation ausgewählt. Bei gleicher wissenschaftlicher Qualifikation entscheidet die soziale Lage.
Die Auswahl wird von einer Kommission von mindestens drei Personen getroffen.
Bewerbungen richten sie bitte an priyanka.rao@hks-ottersberg.de
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!