
Das Soziale Wirken der Kunst kommt nicht ohne solidarische Begleitung aus. Deshalb unterstützt der Förderverein die Hochschule seit vielen Jahren bei vielfältigen Aktivitäten und Projekten sowie bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Er vernetzt Freunde, Partner und Alumni und er hilft Studierenden in finanziellen Notlagen. Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft und Kunst, die Volks- und Berufsbildung und die Studierendenhilfe durch die Beschaffung von Mitteln für die Hochschule für Künste im Sozialen gemeinnützige GmbH zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zu unterstützen.
"Wir wünschen uns,
dass der Förderverein in der Lage wäre, vielen Studierenden ein nahezu gebührenfreies Studium zu ermöglichen. Also ein hochschuleigenes Stipendium, das der Förderverein ermöglicht. Das wäre eine tolle Sache! Andere Hochschulen in freier Trägerschaft haben so etwas schon. Vielleicht gelingt uns das ja mit Ihrer Unterstützung in nicht allzu ferner Zukunft.
Auf jeden Fall brauchen wir Sie als unser Mitglied oder unseren Förderer, damit wir der Hochschule und besonders ihren Studierenden helfen können."
Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke und Andreas Möhle
- Vorstand -
2021 Sommersemester
01. März 2021 bis 31. August 2021
Vorlesungszeit: 08.03.2021 – 09.07.2021
Vorlesungsfreie Zeit: 10.07.2021 – 19.09.2021
2021/22 Wintersemester
01. September 2021 – 28. Februar 2022
Vorlesungszeit: 20.09.2021 – 18.02.2022
Vorlesungsfreie Zeit: 19.02.2022 – 20.03.2022
Weihnachtsferien: 18.12.2021 – 09. 01. 2022
2022 Sommersemester
01. März 2022 – 31. August 2022
Vorlesungszeit: 21.03.2022 – 22.07.2022
Vorlesungsfreie Zeit: 23.07.2022 – 25.09.2022
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Mo: 9.30 – 12 Uhr
Di: 11 – 12.30 + 14.30 – 16.30 Uhr
Mi: 9.30 – 12 Uhr
Fr. nach Vereinbarung
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 . 3949-33
Ellen Harder
freitags, 13.30 bis 15 Uhr
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: aw@hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
„Vier Wände, vier Ecken und ICH" – mit diesem Thema haben sich die Erstsemester der Grundlehre im Sommersemester 2020 unter besonderen Bedingungen auseinandergesetzt.
Vom 4. bis 6. März 2020 werden sich Studierende der HKS Ottersberg im Einsatz verschiedenster Medien mit dem Thema Kunst und Natur auseinandersetzen.
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
Fax: 04205 - 39 49 79
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!