Bibliothek

Die kleine Fachbibliothek der HKS Ottersberg verfügt über rund 15.000 Medien. Ihr deutlicher Schwerpunkt liegt in der wissenschaftlichen und anwendungspraktischen Literatur zur Kunsttherapie. Auch die Bereiche des Theaters, der Sozialen Arbeit und der Bildenden Kunst werden kontinuierlich ausgebaut. In den curricularen Randgebieten der Human-, Kultur- und Geisteswissenschaften wird die HKS-Bibliothek, unter Berücksichtigung der Inhalte des laufenden Lehrbetriebs, weiter wachsen.

Ein Aspekt aus der HKS-Geschichte steckt noch im jetzigen Erscheinungsbild dieser Bibliothek: Sie wird auch von Studierenden für Studierende gemacht! Es werden immer wieder Jobs vergeben für die Registrierung neuer Bücher im System und für die Ausleihzeiten, die von Semester zu Semester aufgrund dieser Konstellation variieren.

Der Standort ist links neben dem Neubau in der Großen Str. 105. Im OG befindet sich ein Arbeits- und Studienraum mit Internetarbeitsplätzen und schönen großen Tischen zum Schreiben, Lesen, etc.

Bibliothekskataloge / Recherche

GBV Verbundkatalog (Fernleihe) (Gemeinsamer Bibliothekskatalog der norddeutschen Bundesländer)
http://gso.gbv.de/

 

Fernleihe

Wir bestellen Bücher für Studierende aus allen Bibliotheken, die an die deutsche Fernleihe angeschlossen sind. Gebühren pro ausgeliehenem Exemplar 2,50 (bei schweren Büchern kommt evtl. extra Porto dazu).

Rechercheportale

Legende

In der Bibliothek der HKS vorhanden Frei zugänglich Teilweise frei zugänglich
Kunsttherapie / Medizin
Zeitschriften
Printausgabe und Campus-Zugang (nicht über WLAN)
Printausgabe und Campus-Zugang (nicht über WLAN)
Journal of Art-, Music-, Dance-, Drama- and Poetry-Therapy; Zeitschrift für Kunst-, Musik-, Tanz-, Theater- und Poesietherapie von: Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien
Datenbanken
Ansprechpartner/in
Marion Katz
T 04205 - 39 49 20
E-Mail

Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Öffnungszeiten Bibliothek und Arbeitsraum
  Bibliothek Studienraum
Montag 09:00 – 14:30 09:00 – 18:00
Dienstag 11:00 – 14:00 11:00 – 17:30
Mittwoch 13:30 – 19:00 13:30 - 19:00
Donnerstag 09:30 – 14:00 09:30 - 17:00
Frreitag 09:00 – 14:30 09:00 – 14:30

 

Arbeits- und Studienraum im OG
 
 
© privat

Mach mal sanft

Eröffnung: 02.06.2023 - 18 bis 21 Uhr

Ausstellung im Level One, Hamburg

Künstlerischer Prozess und meditatives Erleben

Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr

Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg

Tanz-Masterclass>

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent*innen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS