Sofern Sie als Bewerberin oder Bewerber um einen Studienplatz keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und die Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, prüfen wir, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für den Hochschulzugang für Deutschland vorliegen. Das gleiche gilt für Deutsche, die im Ausland einen Abschluss erworben haben.
- Einen handschriftlichen, tabellarischen Lebenslauf;
- beglaubigte Kopien Ihrer im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse wie Schul- und/oder Hochschulabschlüsse, eventuell geleistete Studienjahre und/oder Ausbildungen etc.;
- 2 Passfotos
- anerkannte Sprachnachweise:
Für die Studiengänge "Kunst im Sozialen. Kunsttherapie und Kunstpädagogik" und "Theater im Sozialen. Theaterpädagogik" sowie für den Master-Studiengang sind dies:
Für den Studiengang "Freie Bildende Kunst" werden anerkannt:
Bewerberinnen und Bewerber aus der VR China reichen bitte das Zertifikat der Akademischen Prüfstelle Peking (APS) ein (sofern möglich).
Grundsätzliche Fragen zum Studium und zu einer möglichen Studienfinanzierung in Deutschland können Sie u.a. der Homepage des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) www.daad.org entnehmen.
*) Anschriften und weitere Details zu Goethe-Instituten im In- und Ausland erfahren Sie unter: www.goethe.de
Beratung für ausländische Studierende
Christina Wang
dienstags 14.30 - 16.00 Uhr
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Ariane Weidemann
Termine nach Vereinbarung unter:
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205.3949-33
Ort: Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
Freitag, 27.04.2018
18. März bis 29. April
4. Mai - 21. Oktober 2018
Berühren und Festhalten lautete das Thema eines Theaterprojekts, das Prof. Peer de Smit und Rée de Smit zusammen mit Studierenden der HKS im Herbst 2017 am AMEOS Klinikum durchgeführt haben.
Sieben Studierende der HKS Ottersberg flogen im November 2017 nach Venezuela! Nach 2010 und 2013 fand der Austausch mit der Universidad de Zulia nun schon zum dritten Mal statt.
„Homebase“ war das Thema des interdisziplinären Projekts P1, in dem 60 Studierende aus dem ersten und zweiten Semester innerhalb von zwei Wochen künstlerische Arbeiten fertigten.
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
Fax: 04205 - 39 49 79
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!