Lehrende

Hochschullehrer_innen

© Kang Eungbok
[ ]
Professur für Neue Medien und Performative Künste
Konzepte, Räume, Strategien
E-Mail
Prof. Christian Bohdal
Studiengangsleitung Tanz und Theater im Sozialen.
Tanz- / Theaterpädagogik (B.A.)
Professur für Regie und Maskenarbeit

Regie und Maskenarbeit
E-Mail
Prof. Michael Dörner
Prof. Michael Dörner
Professur für Freie Bildende Kunst, Studiengangsleitung Freie Bildende Kunst, Studiengangsleitung Kunst und Theater im Sozialen
Malerei und Raumkonzepte
E-Mail
Prof.in Dr. rer. soc. Christiane Ganter-Argast
Professur für Kunsttherapie
Klinische Kunsttherapie, klinische Forschung, Bildungsprozesse
E-Mail
Prof.in Dr. phil. Céline Kaiser
Professur für Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung, Mitglied des Forschungsausschusses, des Senats, des Hochschulrats, Ombudsfrau, Modulverantwortlich im Initiativstudium, P2-Modul, Modul TTS2, ThS8.2 und TTS Bachelor
Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung; Medical Humanities
E-Mail
Hans-Joachim Reich
Prof. Hans-Joachim Reich
Professur für Performance, Tanz, Bewegung
Performance, Tanz, Bewegung
E-Mail
Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke
Prof. Dr. phil. Ralf Rummel-Suhrcke
Professur für Praxisorientierte Kultursoziologie, Akad. Hochschulleitung und Geschäftsführung
Kultursoziologie und Kulturmanagement
E-Mail
Vertr.-Prof. Christoph Schäfer
Vertretungsprofessur für Bildende Kunst
Zeichnung, Konzept- und Installationskunst
E-Mail
© privat
Prof. Dr. rer. nat. habil. Marc Schipper
Professur für Psychologie
Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaften
E-Mail
Professorin Gabriele Schmid
Prof.in Dr. phil. Gabriele Schmid
Professur für Ästhetische Bildung, Akad. Hochschulleitung
Ästhetische Bildung, Ästhetische Forschung, Künstlerische Forschung
E-Mail
Prof.in Dr. phil. Elisabeth Schreieder
Studiengangsleitung Soziale Arbeit
Wissenschaftliche und Ethische Grundlagen
Theorie-Praxis Transfer
Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Spiel- und Theaterpädagogik

E-Mail
Sara Schwienbacher
Prof.in Sara Schwienbacher
Professur für Kunsttherapie
Künstlerische und kunstbasierte Forschung
E-Mail
© privat
Prof.in Dr. Kathrin Seifert
Professur für Kunsttherapie
Konzepte und Verfahren: klinische und künstlerische Forschung
E-Mail
Prof. Jochen Stenschke
Prof. Jochen Stenschke
Professur für Freie Bildende Kunst
Malerei, Zeichnung
E-Mail
Prof.in Cony Theis
Prof.in Cony Theis
Professur für Bildende Künste;
Senatsvorsitzende

Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografie, Kunst im öffentlichen Raum, Partizipation
E-Mail
© privat
Vetr.-Prof.in Nicola Torke
Vertretungsprofessur für Bildende Künste / Bildhauerei
Dreidimensionale Medien und Raumkonzepte
E-Mail
Prof. Dr. Maren Witte
Prof.in Dr. phil. Maren Witte
Studiengangsleitung Tanz und Theater im Sozialen.
Tanz- / Theaterpädagogik (B.A.)
Professur für Theater und Tanz im Sozialen

Theatertheorie, Tanz- und Bewegungsforschung, Vermittlung.
E-Mail

Dozent_innen

Wofram Henn
Dr. med. Wolfram Henn
Dozent, Beauftragter für die Wahrnehmung der Belange von Studierenden und Mitarbeiter_innen mit Behinderungen
Medizin
E-Mail
© Ariane Weidemann
Ariane Weidemann
Dozentin für Mappenkurse, Ansprechpartnerin für Weiterbildungen HKS Ottersberg
Malerei-Kurse Kunst_Sommer
E-Mail
Prof.in Elke Wolf
Prof.in Elke Wolf
Professur für Bildende Künste / Bildhauerei

Naturstudien, Bildhauerei, Plastik
E-Mail

Honorarprofessor_innen

Prof. Dr. med. Uwe Gonther
Honorarprofessur
Psychiatrie, Psychotherapie
E-Mail

Professor_innen im Ruhestand

Prof. Peer de Smit
Prof. Peer de Smit
Professur für Theater im Sozialen
Schauspiel und Regie
E-Mail
Prof. Dr. rer. nat. Volker Harlan
Honorarprofessur
Goetheanistische Phänomenologie, Morphologie, Alchemie
E-Mail
Prof.in Elke Wolf
Prof.in Elke Wolf
Professur für Bildende Künste / Bildhauerei

Naturstudien, Bildhauerei, Plastik
E-Mail

Lehrbeauftragte

© Privat
Dr. phil. Monika Ankele
Lehrbeauftragte
Kuratorin und Historikerin
© Alexandr Azarkevitch
Dr. Alexandr Azarkevitch
Lehrbeauftragter
Ballett-/Tanzgeschichte, Choreografie und Zeitgenössischer Tanz
E-Mail
Marion Bertram M.A.
Lehrbeauftragte
Kunstwissenschaft
E-Mail
© Marianne Menke
Tomas Bünger
Lehrbeauftragter
Zeitgenössischer Tanz, Choreografie, Tanz für Menschen mit Parkinson
© Benjakon
Martin Clausen
Lehrbeauftragter
Performance, Schauspiel und Regie
Prof. Dr. phil. Leonard A. Cruz
Professur für Urban Education with a focus on the Performing and Creative Arts
Tanz und Choreographie, Social Justice Arts, Achtsamkeit und kontemplative Pädagogik, somatische Praxen, global Arts and Culture
E-Mail
Prof. Peer de Smit
Prof. Peer de Smit
Professur für Theater im Sozialen
Schauspiel und Regie
E-Mail
Ree de Smit-Rohner
Rée de Smit-Rohner
Lehrbeauftragte
Tanz, Theater, Choreografie und Interdisziplinäre Projekte
E-Mail
Mascha Deneke
Lehrbeauftragte
Bühnenbild
Anna-Barbara Fastenau
Lehrbeauftragte
Theater im Kontext, Dialog- und Szenenarbeit aus der Theaterliteratur, theaterpädagogische Praxis und Methodik
E-Mail
Matthias Früh
Lehrbeauftragter
Tanz und Kampfkunst
Prof:in Alex Gesch
Ab 1. September 2023 Professur für Applied Theatre
Regie, Schauspiel, Performance
E-Mail
Maike Gunsilius
Lehrbeauftragte
Kulturwissenschaft, Dramaturgie und Performance
lehrende
Josefine Henning
Lehrbeauftragte Grundlehre
Malerei und Zeichnung
E-Mail
© Lothar Müller
Franziska Henschel
Lehrbeauftragte
freie Regisseurin
© privat
Peer Holthuizen
Lehrbeauftragter
Projektkunst und Künstlerische Interventionen in Organisationen
E-Mail
© Wenke Wollschläger
Ariane Holz
Lehrbeauftragte Grundlehre
Plastik und Zeichnung
E-Mail
© privat
Robert Lindner
Lehrbeauftragter Grundlehre
Plastik und Zeichnung / Dreidimensionale Verfahren
E-Mail
René Linke
Lehrbeauftragter
Szenisches Schreiben
Lena Lorenzen
Lehrbeauftragte
Kunst&System im Dialog
E-Mail
Ulf Meyer-Wachsmuth
Lehrbeauftragter
Siebdruck und Aktzeichnen
E-Mail
Portrait Klaus Möller
Klaus Möller
Lehrbeauftragter
Film
E-Mail
© Privat
Martin Nachbar
Lehrbeauftragter
Zeitgenössischer Tanz und Performance
Heidi Naujoks
Lehrbeauftragte
Alle Rechtsbereiche im beruflichen Kontext der Kunsttherapeuten, Künstler und Theaterpädagogen (Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Urheberrecht)
Kunst im Rechtsalltag, Bewerbungstraining, Existenzgründung, Konfliktmanagement, Organisations- und Personalentwicklung
E-Mail
© Ina Raki
Ina Raki
Lehrbeauftragte Schreibberatung
Beratung und Begleitung im Schreibprozess
E-Mail
© Elke Wolf
Birgit Ramsauer
Lehrbeauftragte
Performance
Dipl. dram. reg. Liz Rech
Lehrbeauftragte
Schauspieltheater, Performance
Miriam Röder
Lehrbeauftragte
Tanz, Choreografie
© privat
Magali Sander Fett
Lehrbeauftragte
Choregrafie, klassisches Ballet, Bewegung und zeitgenössicher Tanz
Pablo Sansalvador-Chambers
Lehrbeauftragter
Performance, Choreografie
Hannah Santana
Lehrbeauftragte
Performance, Installation, Poesie, Kunstvermittlung
E-Mail
Jens Schuchert
Lehrbeauftragter
Interkulturalität, Integration/Inklusion - künstlerische Intervention, Diversität, Teilhabe & Gleichberechtigung

E-Mail
Joanna Schulte
Lehrbeauftragte
Fotografie und Installation
©Alexander Harbaugh
Marcel Sparmann
Lehrbeauftragter
Performance Kunst, Theaterpädagogik, Experimentelles Theater
Michael Uhl
Lehrbeauftragter
Regie und Narrative Recherche
Erasmus+ "Kreative Agilität"
E-Mail
Tina Weiler
Lehrbeauftragte
Tanzpädagogik, Choreografie
Jost Wischnewski
Lehrbeauftragter
Fotografie
E-Mail

Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Studiengänge der HKS
  • Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.)  Mehr
  • Soziale Arbeit (B.A.) Mehr
  • Tanz und Theater im Sozialen. Tanz- und Theaterpädagogik (B.A.) Mehr
  • Freie Bildende Kunst
    (B.F.A.) Mehr
  • Artful Leadership (M.A.) Mehr
  • Kunst und Theater im Sozialen
    (M.A./M.F.A.) Mehr
Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

 

2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023 

2023/24 Wintersemester 
01.09.2023 – 28.02.2024
Vorlesungszeit: 18.09.2023 – 02.02.2024
Weihnachtsferien: 23.12.2023 – 
05.01.2024
Vorlesungsfrei: 03.02.2024 – 28.02.2023 
 
2024 Sommersemester
01.03.2024 - 31.08.2024
Vorlesungszeit: 04.03.2024 - 05.07.2024
Vorlesungsfrei: 06.07.2024 - 15.09.2024
 
2024/25 Wintersemester
01.09.2024 - 28.02.2025
Vorlesungszeit: 16.09.2024 - 31.01.2025
Weihnachtsferien: 23.12.2024 - 
03.01.2025
Vorlesungsfrei: 01.02.2024 - 28.02.2025
 
2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
 
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 10 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

 

Hochschultag

03. Mai 2023
Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr

Termine vor Ort nach Vereinbarung

Studentische Studienberatung:

Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de

Beratung internationaler Studierender

Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil:    0172 4039511

Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr

Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung

Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Nachteilsausgleich

Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

 

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de

Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN

Mehr Informationen zum PIZ hier

© privat

Mach mal sanft

Eröffnung: 02.06.2023 - 18 bis 21 Uhr

Ausstellung im Level One, Hamburg

Künstlerischer Prozess und meditatives Erleben

Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr

Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg

Tanz-Masterclass>

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent*innen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS