Akademischer Geschäftsführer
Verwaltungsleitung
Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke
T 04205 - 39 49 10
Kaufmännische Leitung
Hans Joachim Rechter
T 04205 - 39 49 10
Sprechzeiten:
auf Anfrage
hans.rechter@hks-ottersberg.de
Studienbewerbungen und Zulassungsamt
Berit Schumann
T 04205 - 39 49 33
Sprechzeiten vor Ort nach Absprache
berit.schumann@hks-ottersberg.de
International Office
Sharif Bitar
T 04205 - 39 49 34
Sprechzeiten vor Ort: nach Vereinbarung
Sprechzeiten telefonisch:
Di 14 – 16 Uhr
Mi 9 – 13 Uhr
international@hks-ottersberg.de
Sprechzeiten vor Ort:
Di-Mi 10 – 13 Uhr
carolin.weber@hks-ottersberg.de
Gebäudeverwaltung
Frank Dähne
T 04205 - 39 49 16
Sprechzeiten:
Mo + Mi 8 – 13 Uhr
Di 8 – 14 Uhr
Do 8 – 12 Uhr
frank.daehne@hks-ottersberg.de
Allgemeine Verwaltung / Zentrale
Elke Holsten
T 04205 - 39 49 0
Sprechzeiten:
auf Anfrage
info@hks-ottersberg.de
Mensa-Küche
Norbert van Hest
norbert.vanhest@hks-ottersberg.de
Freitagstermine nur nach vorheriger Vereinbarung
Montag bis Donnerstag gelten die angegebenen Sprechzeiten der einzelnen Mitarbeiter*innen.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Nina Koch, Jule Münch
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Freitag, 05. Dezember von 17 bis 20 Uhr
Bereits zum dritten Mal laden Studierende der HKS zum gemütlich-künstlerischen Wintermarkt ein.
04. Dezember um 18 Uhr
Die Arbeitsgruppe #digiarthe veranstaltet ihre vierte Vorlesung in der Reihe "Wie wollen wir werden? Die Zukunft der Künstlerischen Therapien zwischen Ethik und Innovation".
Im B2-Modul der Grundlehre treffen sich die Studierenden dienstags zum gemeinsamen Arbeiten in wechselnden Gruppen. Zwei Themenfelder werden parallel erforscht, begleitet von jeweils zwei Professor:innen.
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de