
Ziel des Programms Deutschlandstipendium ist die Förderung besonders begabter und engagierter junger Menschen, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. Es werden Stipendien vergeben, die je zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern, Stiftungen oder Unternehmen getragen werden. Die Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, nimmt für ihre Studierenden an diesem Bundesprogramm teil und vergibt auf der Grundlage von Bewerbungsanträgen zwei Stipendien in Höhe von jeweils 300,00 € im Monat für die Dauer von einem Jahr. Die nächste Bewerbung ist bis zum Oktober 2022 möglich. Die Stipendien können für jeden der sechs Studiengänge unserer Hochschule beantragt werden.
Um ein Deutschlandstipendium können sich bewerben:
Mit dem Antrag auf ein Stipendium sind folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:
Die Unterlagen sollen als eine pdf-Datei bis max. 20 MB eingereicht werden . Die Einbettung von Links zu filmischen Dokumentationen der künstlerischen Arbeiten ist zulässig. Die Bewerbung ist ab September 2022 möglich. Die entsprechenden Links bzw. Adressen werden hier bereitgestellt.
Das Stipendium ist unabhängig vom Bezug von BAföG oder der Einkommenssituation, lediglich Studierende, die bereits eine begabungs – oder leistungsabhängige materielle Förderung durch öffentliche oder öffentlich unterstützte Einrichtungen im In- und Ausland in Höhe von mehr als 30,00 € monatlich erhalten, sind von einer Förderung durch das Deutschlandstipendium ausgeschlossen. Eine Übersicht über ausgeschlossene Doppelförderungen finden Sie hier (pdf).
In Bezug auf das Verfahren verweisen wir auf die Satzung, die rechts zum Download bereit steht.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie unten zum Download oder auf der Homepage des Deutschlandstipendiums.
2022/23 Wintersemester
01.09.2022 – 28.02.2023
Vorlesungszeit: 26.09.2022 – 16.12.2022
09.01.2023 – 17.02.2023
Weihnachtsferien: 17.12.2022 – 08.01.2023
Vorlesungsfrei: 18.02.2023 – 12.03.2023
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Mirjam Seitfudem
mirjam.seitfudem@studi.hks-ottersberg.de
Studienberatung für SoA-Studierende
Yonit Ben-Yehuda
yonit.ben-yehuda@studi.hks-ottersberg.de
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Mo, Mi: 10 bis 14 Uhr
Fr: 14 bis 16 Uhr
Ingrid Engelhardt
ingrid.engelhardt@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 . 3949-36
Farida Fares
donnerstags, 14 bis 15.30 Uhr
oder nach Absprache
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Eröffnung: 17. Juni 2022 - 18 bis 21 Uhr
Eröffnung am Dienstag, 29.03.2022 um 18:00 Uhr
Seminar mit Michael Uhl (Regie & Narrative Recherche)
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!