Für die Unterstützung bei der Bewältigung psychosozialer Krisen sowie anderer Schwierigkeiten finden Sie im Folgenden eine Auflistung der möglichen Ansprechpersonen. Bei einer temporären Studierunfähigkeit gibt es die Möglichkeit einer Beurlaubung per Antrag. Gegebenenfalls kann in diesem Zusammenhang Dr. Wolfram Henn für die Wahrnehmung der Belange von Studierenden und Mitarbeiter*innen mit Behinderungen kontaktiert werden.
Präsenz Vertr.-Prof. Nicola Torke, offen ohne Absprache, dienstags 13-14h, Büro im Atelier Torke, am:
11.04. (ausnahmsweise 13.30-14.30h), 25.04., 23.05., 06.06., 20.06. An folgenden Tagen, mittwochs, zwischen 14-15h können zuvor per Email: nicola.torke@hks-ottersberg.de vereinbarte Gespräche online stattfinden: 19.04., 03.05., 17.05., 31.05., 14.05. Bei dringendem Bedarf ist Vertr.-Prof.in Torke unter der Mobilnummer 0171-6848171 zu erreichen!
Präsenz Prof. Dr. Marc Schipper, offen ohne Absprache, Büro Schipper (Forschungstrakt HKS), montags jeweils am 24.04, 08.05 und 26.06 von 17:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags jeweils am 13.04 und 08.06 13:30 bis 14:30 Uhr.
Des Weiteren können flexible online-Termine mit Prof. Schipper nach Absprache per Email vereinbart werden: marc.schipper@hks-ottersberg.de. In dringenden Fällen ist Prof. Schipper unter der Mobilnummer 0172-2181213 zu erreichen!
Bitte schreiben Sie bei Emails an die Vertrauensdozent*in „VD" als Beginn in die Betreffzeile!
Offene Psychosoziale Kurzberatung bei Susanne Wendekamm
Im Rahmen eines therapeutisch-sozialen Studiums können innere Prozesse alte Wunden aufreißen oder innere Mauern errichten. Beides kann zu einem Ungleichgewicht im Alltag führen. Innere Prozesse oder Unsicherheiten mitzuteilen kann Ihnen einen neuen Weg aufzeigen. In einer psychosozialen Beratung von Frau Wendekamm wird das Kernthema herausgearbeitet und weitere Unterstützungsangebote vermittelt. Dabei unterliegt sie gemäß ihres Berufsstandes der Schweigepflicht.
Susanne Wendekamm
(Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumapädagogische Fachberaterin (DeGTP) und Kunsttherapeutin)
Offene Sprechstunde: Montags 10-12
Tel.: 04205 - 791 59 06
Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerk Bremen
Frau Intemann (Sekretariat)
Tel.: (0421) 22 01 - 1 13 10
E-mail: pbs@stw-bremen.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr
Mittwoch: 14 bis 16 Uhr
Onlineberatung: https://www.stw-bremen.de/de/beratung/psychologische-beratung/online-beratung
Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Verden
Fachdienst Gesundheit und Umweltmedizin
Landkreis Verden - Außenstelle Achim
Frau Ahrens Obernstraße 8 28832 Achim
Telefon: 04231 15-8823
Tel.: 04231 15-500 (Zentrale Gesundheitsamt)
Auf der Suche nach einem Therapieplatz? -> https://psych-info.de
Für Gleichstellungsfragen stehen die Gleichstellungsbeauftragte der HKS Ottersberg und ihre Stellvertretung zur Verfügung. Dies sind derzeit:
Peiv Heinrich
peiv.heinrich@studi.hks-ottersberg.de
Prof. Dr. Lisa Glauer
lisa.glauer@hks-ottersberg.de
Weitere Informationen befinden sich auf der Seite des Gleichstellungsbüros:
https://www.hks-ottersberg.de/hochschule/gleichstellung/
Gleichstellungsbeauftragte des Flecken Ottersberg
Grüne Str. 24 28870 Ottersberg
Tel.: 04205-31 70-15
Marlies Meyer
MMeyer@flecken-ottersberg.de
Frauenberatungsstelle Verden
Psychosoziale Beratung
Grüne Str. 31 27283 Verden
Frauen- und Mädchenberatung bei Gewalt
Telefon 04231 85120
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Telefon 04231 85129
info@frauenberatung-verden.de
https://www.frauenberatung-verden.de/home
Einen Leitfaden bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt finden Sie HIER.
Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen;
24 Stunden Beratung/ per Telefon, Email, Chat
Tel: 08000-116 016
Horizonte Verden
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Tel: 04231-81797
awo-beratung-verden@t-online.de
https://www.horizonte-verden.de/
Wildwasser Verden
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Tel.: 04261-2525
beratungsstelle.wildwasser@evlka.de
Schattenriss Bremen
Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und junge Frauen bis 26 Jahre
Tel: 0421-617 188 & anonyme Onlineberatung
https://www.schattenriss.de/index.ph
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!