
Die HKS Ottersberg bittet alle an der Hochschule Tätigen und Studierenden, sich regelmäßig über die aktuelle Lage hinsichtlich der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus Covid-19 zu informieren. Informationen und Antworten auf allgemeine Fragen finden Sie insbesondere auf der Homepage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und auf den Seiten des Robert Koch Instituts. Bitte beachten Sie die dort aufgeführten Ratschläge und Hygienemaßnahmen. Dazu gehört insbesondere:
Sofern Sie sich in den letzten zwei Wochen in einem der aktuell auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts ausgewiesenen Risikogebiete oder besonders betroffenen Gebieten in Deutschland aufgehalten haben, dürfen Sie nach Ihrer Rückkehr aus einem der genannten Gebiete die Hochschule für 14 Tage nicht betreten. Diese Regelung entspricht einer fachlichen Weisung des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung an die Hochschulen.
Personen, die mit Erkrankten Kontakt hatten, sollten sich an das zuständige Gesundheitsamt am Wohnort wenden. Reiserückkehrer_innen aus Risikogebieten sollten für 14 Tage möglichst ihre beruflichen und privaten Kontakte geringhalten und die persönlichen Hygienemaßnahmen strikt beachten. Sofern innerhalb von 14 Tagen nach der Rückkehr Krankheitssymptome wie Fieber, Husten und Atembeschwerden auftreten, sollten sie sich unter Hinweis auf die Reise telefonisch bei einem Arzt melden, um mit diesem das weitere Vorgehen abzuklären. Gegebenenfalls kann auch hier telefonisch Kontakt mit dem örtlichen Gesundheitsamt aufgenommen werden. Keinesfalls sollte ohne vorherige telefonische Absprache eine Arztpraxis oder eine Krankenhausambulanz aufgesucht werden, da dadurch möglicherweise andere Personen angesteckt werden könnten. Bis zur Klärung, ob eine Corona-Infektion vorliegt, müssen die erkrankten Personen zu Hause bleiben und alle nicht unbedingt notwendigen Kontakte zu anderen Personen vermeiden.
Die Hochschule hält Sie weiter auf dem Laufenden.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!