
Genau im Zeitplan und passend noch kurz vor den Weihnachtstagen hat die HKS Ottersberg am 19. Dezember 2019 die Grundsteinlegung für den neuen Forschungstrakt am Campus Große Straße in Ottersberg gefeiert. Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke und Prof. Dr. Gabriele Schmid (beide akademische Hochschulleitung) ließen gemeinsam mit Architekt Andreas Oevermann eine mit Bauplänen, Tageszeitung und Wünschen des Kollegiums gefüllte Zeitkapsel ins Mauerwerk ein.
Der Bauherr Hochschulträgergesellschaft, vertreten durch den akademischen Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke, dankte allen am Bau Beteiligten für die zuverlässige Umsetzung der Planungs- und ersten Bauarbeiten. Ermöglicht wurden das Forschungsgebäude und damit auch die weiteren Schritte zur Modernisierung und Erweiterung des vereinten Hochschulcampus durch eine große Förderung mit EU-Mitteln aus dem EFRE-Programm und mit Zuwendungen des Landes Niedersachsen. Die Baukosten für den ersten Bauabschnitt betragen rund 4,17 Mio. Euro. Die neue Forschungsinfrastruktur der Hochschule umfasst 1.265 qm Nutzfläche; die Inbetriebnahme ist für das Wintersemester 2020/21 geplant.
Seit Anfang Oktober 2019 sind die Erdarbeiten und die Gebäudesohle durch die Baufirmen Wolf Nürnberg (Verden) und Stehnke (Osterholz) umgesetzt worden. Nun geht es mit den ca. 15 Meter hohen Betonpfeilern in die Höhe, und die Kubatur des dreigeschossigen Gebäudes wird sichtbar.
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!