
Mit über hundert ehemaligen Studierenden hat die Hochschule am 14. und 15. Oktober 2017 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Bei bestem Spätsommerwetter kam es zu freudigen Wiedersehen und zu einem angeregten Austausch zwischen Mitarbeiter_innen der Hochschule, aktuellen Studierenden und Ehemaligen.
In einem Podiumsgespräch blickte die Hochschulleitung gemeinsam mit den Leiter_innen der Studiengänge auf die bewegte Geschichte der Hochschule und ihrer Vorgängerinstitution zurück, die 1967 mit der Gründung der freien Kunststudienstätte ihren Anfang nahm. Im Anschluss präsentierten Studierende ihre Projekte und gaben damit einen Einblick in die Studiengänge der Hochschule. Auf einer Zukunftsmesse wurde auf die kommenden Jahre geschaut, die sich vor allen Dingen mit der Etablierung zweier neuer Studiengänge und der baulichen Erweiterung der Hochschule als spannend gestalten wird. Der besonderen Beziehung der Hochschule zum Flecken Ottersberg wurde am Sonntagmorgen Rechnung getragen, als Bürger_innen in einem Erzählcafé zu Wort kamen und dabei spannende und unterhaltsame Anekdoten zum Besten gaben.
Höhepunkt des Samstagabends war die Verleihung eines mit 1.000€ dotierten Nachwuchsförderpreises, den der Kunstpreis Ottersberg in diesem Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums exklusiv für Studierende der HKS ins Leben gerufen hatte. Unter den sechs Nominierten wurde Anne Nitzpan, Studentin der Freien Kunst, ausgezeichnet. Ihre Arbeit mit dem Schaumstoff von Matratzen, überzeugte die Jury. In der Laudatio von Hermanus Westendorp hieß es, Nitzpan habe „das Grundkonzept ihrer künstlerischen Arbeit in unterschiedlichen Materialien und Konstellationen durchgespielt. Es ist ihr dabei gelungen, ein prekäres Gleichgewicht zwischen Idee, Handlung und Material herzustellen“. Lesen Sie dazu auch einen Bericht im Achimer Kurier.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!