
„Frauen, Leben, Freiheit"
Aktuell finden im Iran Massenproteste statt. Auslöser war der Tod von Mahsa (Jina) Amini. Weil sie angeblich ihr Kopftuch falsch trug, wurde die junge Kurdin von der iranischen Sittenpolizei festgenommen. Kurz darauf kam sie mit Anzeichen schwerster Gewaltanwendung in ein Krankenhaus und verstarb wenige Tage später. Aminis Tod löste landesweite Proteste aus, die weiter andauern. Seit Beginn der Proteste wurden hunderte Menschen festgenommen, der Zugang zu Internet und Online-Diensten wurde eingeschränkt.
Die Menschen im Iran leiden auch unter einer Wirtschafts- und Finanzkrise, weil das Land seit Jahren mit Sanktionen belegt ist. Die iranische Gesellschaft ist zu großen Teilen enttäuscht von der Islamischen Republik Iran. Frustriert. Wütend.
Was jedoch inspiriert ist, ist der beeindruckende Kampf der Frauen im Iran. Frauen mit Kopftuch, stehen neben Frauen, die ihr Kopftuch verbrennen und wegwerfen. Der Kampf der iranischen Frauen ist nicht ein Kampf gegen das Kopftuch im Allgemeinen, er richtet sich gegen die Unterdrückung von Freiheitsrechten durch das iranische Regime.
Feministische Außenpolitik kann mehr, als nur zu applaudieren. Wir stellen uns gegen alle Formen der patriarchalen Unterdrückung von Frauen, völlig egal in welchem Gewand sie daherkommt, ob religiös oder politisch motiviert. Wir solidarisieren uns mit allen, die dafür sorgen wollen, dass der Spruch ‚Freiheit ist universell' keine leere Phrase bleibt.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!