
Am 8. Mai 2020 hat die HKS Ottersberg gemeinsam mit den Handwerker:innen und den beteiligten Baufirmen das Richtfest zum neuen Forschungstrakt auf dem Campus Große Straße gefeiert. Bei bestem Wetter dankte Hochschulleiter Ralf Rummel-Suhrcke allen Beteiligten für die schnelle Umsetzung des Bauvorhabens und die Einhaltung des Zeitplans - gerade unter den besonderen Bedingungen der aktuellen Corona-Maßnahmen. Die Hochschule als Bauherr zeigte sich hochzufrieden über die Qualität der Bauarbeiten. Nach der Ausstattung der Innenräume ist die Inbetriebnahme und der Bezug des Forschungstrakts im Oktober 2020 geplant.
Mit dem Richtfest am Forschungstrakt (erster Bauabschnitt) ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg hin zum neuen Campus Große Straße erreicht. Erst Ende April hatten die Bauarbeiten am Seminar- und Verwaltungstrakt (zweiter Bauabschnitt) begonnen.
Wie eine Krone auf dem Haupt ist der Richtkranz aufgebaut.
Was Menschenhände hier bewegen braucht auch immer Gottes segen.
Dem Bauherrn und alle die sich hier vereinen, dem Werk die Ehre zu verleihen, begrüße ich zu diesem Feste, die Baugenossen und die Gäste.
Den Architekten, der zum Bau den Grundriss hat erdacht genau,
dem Maurermeister, der sodann das Werk mit seiner Hand begann.
Dem Fleiß der Gesellen dank Schalung und den Kellen, erschufen sie ein Wunderwerk viel mehr als Dach und Wände.
Gott schütze dieses neue Haus, und die da gehen ein und aus.
Lass Wissen durch die Mauern dringen schöpferisch die Kunst erbringen.
Wenn nun das Glas zerspringt- noch einmal unser Gruß erklingt
hinaus mit Freude und Gebraus:
Glück und Segen diesem Haus!
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
12. und 13. September 2025
Wir sind dieses Jahr auf der Berufsmesse in Oldenburg und freuen uns, Euch dort zu treffen!
Die Studiengangsleitungen beantwortet Fragen rund um den neuen Studiengang Künste im Sozialen (B.A./B.F.A.).
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de