
Call for Applications
Im Rahmen des Aufbaus des Forschungsschwerpunktes „Künstlerische Interventionen in Gesundheitsförderung und Prävention" wird vom 1. April bis 31. Dezember 2020 ein Graduiertenstipendium für Promovierende an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg vergeben. Das Stipendium hat eine begrenzte Laufzeit von neun Monaten und richtet sich an Promovierende in der Abschlussphase ihres Vorhabens.
Das Gesamtprojekt umfasst die evidenz- und kunstbasierte Untersuchung des Einsatzes von künstlerischen und künstlerisch-therapeutischen Interventionen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern und Praxissettings der Gesundheitsförderung und Prävention. Berücksichtigung finden dabei auch verschiedene Formen von Kunst im öffentlichen Raum und Formen des Interventionstheaters. Ziel aus forschungsmethodischer Sicht ist die fundierte Entwicklung einer Mixed Methodology. Mehr
Voraussetzungen für die Stipendienvergabe:
Abgeschlossenes wissenschaftliches oder künstlerisch-wissenschaftliches Studium in einem für den Forschungsschwerpunkt einschlägigen Bereich auf Masterniveau, deutlich ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlich transinterdisziplinärer Zusammenarbeit und Methodenentwicklung, sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
Das Stipendium wird finanziert durch Fördermittel aus dem Niedersächsischen Vorab der Volkswagen-Stiftung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Weitere Auskunft erteilt Frau Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa, Tel.: 04205/ 3949-27, E-Mail: c.schulze-stampa@hks-ottersberg.de
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, künstlerisches Portfolio, Promotionsskizze) bis zum 20.01.2020 elektronisch an Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa (c.schulze-stampa@hks-ottersberg.de).
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!