
Am 12. November hat die HKS Ottersberg in einer kleinen Online-Zeremonie insgesamt sechs Studierenden die diesjährigen STIBET- und Deutschlandstipendien verliehen.
Alle sechs Stipendiat*innen zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes Engagement für ihre Kommiliton*innen und auch für die gemeinschaftlichen Interessen der Hochschule aus.
Allen gemeinsam sind auch ihre künstlerischen bzw. wissenschaftlichen Leistungen, die sich auf einem hohen Niveau befinden.
Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und vom Förderverein der HKS Ottersberg finanziert. Es ist mit monatlich 300€ dotiert mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Preisträgerinnen 2020 sind:
Marisa Müller (7. Semester Kunst im Sozialen. Kunsttherapie B.A.)
Neben ihren herausragenden fachlichen Leistungen fällt Marisa Müller durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement in und außerhalb der Hochschule auf. An der HKS engagiert sich Marisa Müller unter anderem im Evaluationsausschuss und in der Studienberatung. In Marisa Müllers künstlerischer und therapeutischer Haltung spiegeln sich überzeugend ihr Wunsch und ihr Einsatz für ein ressourcenorientiertes soziales Miteinander.
Kira Keune (6. Semester Freie Bildende Kunst B.F.A.)
Keunes künstlerisch-forschende Arbeit ist geprägt von konzeptionellen Auseinandersetzungen mit gegenwärtig signifikanten gesellschaftlichen Themen. An der Hochschule engagierte sich Kira Keune unter anderem im AStA. Besondere Erwähnung verdient ihr jüngstes Projekt „Sternchen", welches als living art-Projekt derzeit virtuell stattfindet und so auch unter gegenwärtigen Bedingungen einen Austausch der Studierenden ermöglicht.
Stipendiat*innen STIBET
Das STIBET-Stipendium hat das Ziel der verbesserten Betreuung ausländischer Studierender. Das Programm wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gespeist. Es mit 575€ dotiert mit einer Laufzeit von zwei Monaten. Die Preisträger*innen 2020 sind:
Jingrui Zhang und Haoyang Zhang (Freie Bildende Kunst B.F.A.)
Beide Studierenden arbeiten intensiv, sie sind dabei äußerst zuverlässig, aktiv und hilfsbereit. Sie bereichern den Unterricht durch konzeptionelles Verständnis und durch Ideen, die sie dann auch planvoll umsetzen. Herr Zhang hat sich darüber hinaus im Ausstellungsraum Level One aktiv hervorgetan.
Xingzhi Liu (5. Semester Kunst im Sozialen. Kunsttherapie B.A.)
Zeichnet sich durch eine aktive, engagierte Mitarbeit in Diskussions- und Fragerunden aus. Lius künstlerisch-kunsttherapeutischen Reflektionen waren überdurchschnittlich gut und wurden als bereichernd in der Lehre wahrgenommen. Dies betrifft auch seine künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen.
Ayman Alissa (5. Semester Tanz und Theater im Sozialen. Tanz-/Theaterpädagogik B.A.)
Hervorzuheben ist besonders Alissas Engagement für die Themen Gleichstellung und Anti-Diskriminierung. Er brachte sich hier auch hochschulöffentlich ein. Er bietet ehrenamtlich einen Arabisch-Sprachkurs an der HKS an und arbeitet aktiv in verschiedenen sozialen bzw. theaterpädagogischen Projekten mit.
Die Hochschule gratuliert allen Stipendiat*innen herzlich!
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!