
Am 29. Januar hat die HKS Ottersberg Prof.in Dr. Constanze Schulze-Stampa verabschiedet, die unsere Hochschule zum Ende des Wintersemesters 2019/20 nach 14 Jahren verlässt und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Constanze Schulze-Stampa hat Forschung und Lehre in der Kunsttherapie an unserer Hochschule maßgeblich geprägt und vorangetrieben.
Constanze Schulze-Stampa war seit 2006 Professorin für Forschung und wissenschaftliche Grundlagen in der Kunsttherapie und leitete seit 2012 das Institut für Kunsttherapie und Forschung an der HKS. Sie ist Mitbegründerin des hochschulübergreifenden „Forschungsverbundes Kunsttherapie" mit einem integrierten Promotionskolloquium.
Bis zum Ende des Jahres 2020 wird Constanze Schule-Stampa noch als Sprecherin des von ihr mit-initiierten Forschungsschwerpunkts „Künstlerische Interventionen in Gesundheitsförderung und Prävention" fungieren. Wir freuen uns, auch darüber hinaus noch über die Netzwerkarbeit eng mit ihr und ihrer Arbeit verbunden zu sein. Wir wünschen Constanze Schulze-Stampa von Herzen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft!
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!