
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung Prof.in Dr. Gabriele Schmid und Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holstein geben.
Nach einem Rundgang über den modernen Campus & durch die neuen Atelierräume, gab es eine Performance aus dem Bereich 'Tanz- und Theaterpädagogik'.
Der Fokus des Besuchs lag jedoch auf der Vorstellung des Art+ Programms: Die HKS kooperiert dabei mit dem Verband EUCREA. Ziel ist es, die Teilhabe von kreativen Menschen mit Behinderungen an künstlerischen Ausbildungsinstitutionen zu ermöglichen. Die HKS Ottersberg ist bundesweit eine der ersten Hochschulen, die Menschen mit Lernschwierigkeiten in ein reguläres Studium aufnimmt. Dass Studierende mit und ohne Behinderung an der HKS zusammen lernen und sich gegenseitig unterstützen zeigten @veronika_d_studio und Marla Bloch. Gemeinsam präsentierten sie eine Installation und einige Bilder von Marla. Dank des Art+ Programms und der Unterstützung der Studierenden kann sich Marla, obwohl sie einen hohen Assistenzbedarf hat und eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigt, künstlerisch ausleben.
Mehr Informationen für Interessierte email an: hans-joachim.reich@hks-ottersberg.de.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!