
Das Forum Positionen ist ein studiengangsübergreifendes Veranstaltungsformat, das den Dialog zwischen Studierenden, Dozierenden und eingeladenen Gäst*innen zu übergreifenden Fragestellungen der Hochschule fördern will. Der Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen, künstlerischen Positionen und kritischen Stellungnahmen wird im Forum Positionen Raum geben soll.
Im 14-tägigen Rhythmus lassen uns ausgewählte externe Referent*innen an ihrer Expertise in verschiedenen Themenbereichen der Künste, Wissenschaft, Pädagogik, Therapie und Intersektionalität teilhaben. Im anschließenden Diskussionsformat können die Themen weitergeführt und in Bezug zur HKS gesetzt werden. Ein abschließender Raum für Utopien gibt einen Ausblick darauf, wie unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen könnte.
Zum Wintersemester 2021/22 startet die HKS eine Kooperation mit EUCREA. Im Programm Art+ sollen chancengleiche Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen geschaffen werden. Künstler*innen mit Beeinträchtigung bekommen das Angebot, an den unterschiedlichen Lehrformaten der HKS zu partizipieren - sei es an einzelnen Veranstaltungen, als Gasthörer*in oder über eine reguläre Immatrikulation. Gleichzeitig übernehmen HKS-Studierende Assistenzen und unterstützen bei studienrelevanten Aufgaben.
Das Forum Positionen wird begleitend dazu an acht Terminen digitale Vorträge und Projekte zum Thema: Kunst, Behinderung und Inklusion anbieten.
Termine im Sommersemester 2022:
Termin: 28. März
Gastvortrag: Jenny Beyer
Organisation: Prof.in Dr. Maren Witte
Termin: 25. April
Gastvortrag: Benjamin Wihstutz
Organisation: Prof.in Dr. Céline Kaiser
Termin: 02. Mai
Gastvortrag: Prof.in Dr. Carmen Mörsch: Diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst
Organisation: Prof.in Dr. Christiane Ganter-Argast
Link: Hochschulangehörige erhalten den Zoom Link über studip. Nicht- HKS Angehörige können sich bei Christiane.Ganter-Argast@hks-ottersberg.de anmelden und erhalten dann den Zoom link.
Termin: 16. Mai
Gastvortrag: Levent Kunt
Organisation: Prof. Harry Hachmeister
Link: Hochschulangehörige erhalten den Zoom Link über studip. Nicht- HKS Angehörige können sich bei Harry.Hachmeister@hks-ottersberg.de anmelden und erhalten dann den Zoom link.
Termin: 23. Mai
Gastvortrag: Jana Unmüßig
Organisation: Prof.in Dr. Maren Witte
Termin: 13. Juni
Gastvortrag: Stephanie Bangoura, Tanz der Kulturen
Organisation: Prof. Hans-Joachim Reich
Termin: 20. Juni
Gastvortrag: greater form
Organisation: Prof. Harry Hachmeister
Link: Hochschulangehörige erhalten den Zoom Link über studip. Nicht- HKS Angehörige können sich bei Harry.Hachmeister@hks-ottersberg.de anmelden und erhalten dann den Zoom link.
Termin: 04. Juli
Gastvortrag: Filmvorführung und Gespräch mit Cony Theis und Jürgen Heiter.
Organisation: Prof.in Cony Theis
Ort: findet an der HKS statt
Termin: 11. Juli
Gastvortrag: Angela Alves
Organisation: Prof.in Dr. Céline Kaiser
2022/23 Wintersemester
01.09.2022 – 28.02.2023
Vorlesungszeit: 26.09.2022 – 16.12.2022
09.01.2023 – 17.02.2023
Weihnachtsferien: 17.12.2022 – 08.01.2023
Vorlesungsfrei: 18.02.2023 – 12.03.2023
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Mirjam Seitfudem
mirjam.seitfudem@studi.hks-ottersberg.de
Studienberatung für SoA-Studierende
Yonit Ben-Yehuda
yonit.ben-yehuda@studi.hks-ottersberg.de
Allgemeine Studienberatung/Bewerbungsverfahren
Mo, Mi: 10 bis 14 Uhr
Fr: 14 bis 16 Uhr
Ingrid Engelhardt
ingrid.engelhardt@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 . 3949-36
Farida Fares
donnerstags, 14 bis 15.30 Uhr
oder nach Absprache
Büro Elke Holsten
Verwaltung, 1. OG Campus Am Wiestebruch
PIZ-Büro: farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Eröffnung: 17. Juni 2022 - 18 bis 21 Uhr
Eröffnung am Dienstag, 29.03.2022 um 18:00 Uhr
Seminar mit Michael Uhl (Regie & Narrative Recherche)
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!