- Gruppe 1: Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich
450 € pro Monat
- Gruppe 2: Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern
390 € pro Monat- Gruppe 3: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien (EJRM), Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn
303 € pro MonatFür Praktika im Ausland werden auf die jeweiligen Länderraten 105 € Top-up gezahlt.
Studierendenmobilität ‚SMP’ (Auslandspraktikum)
Studierende und innerhalb eines Jahres nach dem Studienabschluss auch Absolvent_innen können ein oder mehrere Praktika (2 bis maximal 12 Monate) im europäischen Ausland verbringen. Voraussetzung für ein ERASMUS+-Praktikum ist eine vor Beginn des Aufenthaltes geschlossene Praktikums-Vereinbarung mit der betreffenden Institution im europäischen Ausland.
Vorteile des ERASMUS+-Programms für die Studierendenmobilität ‚SMP’ (Praktikum)
Weitere Informationen des DAAD zum Auslandsstudium und zu Auslandspraktika: Link
Auswahlverfahren / Bewerbungsfrist:
Ein Auslandsstudium ist für B.A.-/B.F.A.-Studierende ab dem 3. Semester, für M.A.-/M.F.A.-Studierende ab dem 2. Semester möglich.
Praktika im europäischen Raum können ab Ende des 2. Semesters absolviert werden.
Bitte reichen Sie den von Ihnen ausgefüllten Bewerbungsbogen unter Angabe der Referenz einer HKS- Lehrkraft sowie Ihres Studienschwerpunktes beim International Office ein. Die Referenz ist ein zentrales Auswahlkriterium.
Die Entscheidung über Ihren Antrag wird Ihnen zeitnah, spätestens 6 Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung, mitgeteilt.
Bewerbungsschluss:
jeweils 15.03. für das Wintersemester
jeweils 15.12. für das Sommersemester
Nach Ablauf der Bewerbungsfristen sind Anträge möglich, eine Garantie auf fristgerechte Bearbeitung kann jedoch nicht gegeben werden. Informationen erhalten Sie im International Office.
Für eine Studierendenmobilität Auslandspraktikum (SMP): bitte das Bewerbungsformulares unter Angabe der Referenz einer HKS-Lehrkraft ausfüllen und einreichen.
Für SMP ist eine Bewerbung fortlaufend möglich.
Bewerbungen / Kontakt / Informationen
Priyanka Rao
International Office
Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES AND ARTS
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
international@hks-ottersberg.de
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!