Was regt zum Schreiben an? Was sind Formen des kreativen Schreibens und welche Bedeutung kann das Skizzenbuch haben?
In diesem Kurs sind Sie eingeladen sich inspirieren zu lassen, einander zu inspirieren, Geschriebenes vorzustellen und ein eigenes Skizzenbuch zu binden und zu gestalten.
Wir werden uns sowohl über diverse Lyriker*innen und deren Themen austauschen als auch Ihre persönlichen Texte besprechen. Miteinander schreiben, lesen, sinnieren und uns in eine Stimmung bringen, die zu kreativem Ausdruck führt.
Der Kurs ist für Neugierige, Anfänger*innen und alle Anderen geeignet.
Kurs 01: Ästhetik, Lyrik, Buchbinden und Zeichnen - Kreatives Schreiben und das Binden und Kaschieren von Skizzenbüchern.
Dozent: Marlon Bösherz
Kurszeiten: Montag, 15.07. bis Freitag,19.07. von 10 bis 17 Uhr bis zu 15 Teilnehmende
Material: eine Materialliste wird Ihnen zugeschickt
Kursgebühr: 250 bis 300 €
12. und 13. September 2025
Wir sind dieses Jahr auf der Berufsmesse in Oldenburg und freuen uns, Euch dort zu treffen!
05. September bis 04. Oktober 2025
Studentische Ausstellung von Vaira Janz im Level One.
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de