Ariane Weidemann

© Ariane Weidemann

Funktion
Dozentin für Mappenkurse, Ansprechpartnerin für Weiterbildungen HKS Ottersberg

Schwerpunkt
Malerei-Kurse Kunst_Sommer


www.ariane-weidemann.de

SPRECHZEITEN UND KONTAKT

Telefonische Sprechzeiten:

  •  Mo, Mi : 13:00 - 15:00 Uhr
  •  Di: 10:30 - 12:30 Uhr
  •  Fr: 12:00- 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0) 4205 / 3949-36
Email: ariane.weidemann@hks-ottersberg.de

 

Vita

2011- 2013 Studium Kunst und Theater im Sozialen, Schwerpunkt Malerei. Abschluss Master of Fine Arts (M.F.A) HKS Ottersberg

2007- 2011 Studium Kunst im Sozialen, Kunsttherapie und Kunstpädagogik. Abschluss: Bachelor of Arts. (B.A.) HKS Ottersberg

2002- 2006 Fachschule für Sozialpädagogik. Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.

Sonstige Tätigkeiten:

Seit 2013 - heute freiberufliche Tätigkeit als Künstlerin in Bremen

2013-2018 Leiterin der Sommerakademie (Kunst_Sommer) an der HKS Ottersberg

Seit 2014 bis heute Dozentin für Malerei, Europäischen Kunstakademie Trier.

Projekte und Ausstellungen (Auswahl):

2018-2019

"Sichtfelder" Galerie Lichthof Kunstfabrik, BurgLesum
Europäische Kunstakademie,Trier.

„DOWNTOWN - Menschen und die Stadt", „offene Ateliers", Galerie Eisfabrik Bremen

 

2015-2017

„Schicht(en) im Schacht", Besucherbergwerk Kleinenbremen
Porta Westfalika „

"Eisfabrik", Gruppenausstellung
Galerie Eisfabrik Bremen.

„SelbstWildnis", Dozentenausstellung
Europäische Kunstakademie, Trier

„Exploration"
Galerie KunstMiX, Bremen

„In Resonance"
Galerie_LevelOne, Hamburg

„Die Hörzelle"
Kunstinstallation im öffentlichen Raum, Bremervörde

"Treffpunkt Villa Sponte"
Villa Sponte, Bremen

 

2012- 2014

„Transit-Räume"
Z.I.F – Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Bielefeld

„drei, eins, null"
Künstlerhaus Verein 23 e.V., Bremen.

„et cetera et cetera"
Rathaus Lilienthal

„White layer"
Kunstverein Rotenburg (Wümme)

„p. over"
Videoinstallation im Westwerk, Hamburg

„Lass dein Haar herunter"
Kunstverein, Rotenburg (Wümme)

„Fünfzehn"
E.ON Hanse, Hamburg

 



Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Studiengänge der HKS
  • Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.)  Mehr
  • Soziale Arbeit (B.A.) Mehr
  • Tanz und Theater im Sozialen. Tanz- und Theaterpädagogik (B.A.) Mehr
  • Freie Bildende Kunst
    (B.F.A.) Mehr
  • Kunst und Theater im Sozialen
    (M.A./M.F.A.) Mehr
Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

 

2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023 

2023/24 Wintersemester 
01.09.2023 – 28.02.2024
Vorlesungszeit: 18.09.2023 – 02.02.2024
Weihnachtsferien: 23.12.2023 – 
05.01.2024
Vorlesungsfrei: 03.02.2024 – 28.02.2023 
 
2024 Sommersemester
01.03.2024 - 31.08.2024
Vorlesungszeit: 04.03.2024 - 05.07.2024
Vorlesungsfrei: 06.07.2024 - 15.09.2024
 
2024/25 Wintersemester
01.09.2024 - 28.02.2025
Vorlesungszeit: 16.09.2024 - 31.01.2025
Weihnachtsferien: 23.12.2024 - 
03.01.2025
Vorlesungsfrei: 01.02.2024 - 28.02.2025
 
2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
 
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 9 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

 

Hochschultag

21. November 2023
Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr

Termine vor Ort nach Vereinbarung

Studentische Studienberatung:

Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de

Beratung internationaler Studierender

Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil:    0172 4039511

Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr

Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung

Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Nachteilsausgleich

Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

 

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Praktikumsinformationszentrum (PIZ)

Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de

Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN

Mehr Informationen zum PIZ hier

Dance Film-Lecture Series


In Cooperation with the Deutsche Tanz Film Institut Bremen

 

come on, rude boy

Vernissage 07.09.2023 - 18 bis 21 Uhr

Ausstellung im Level One, Hamburg

Doing less/Doing nothing/Doing the right thing/The impact of not me

Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS