
„Vier Wände, vier Ecken und ICH" – mit diesem Thema haben sich die Studierenden des 1. Semesters in der Grundlehre „Malerei und Zeichnung" und der Leitung von Prof. Jochen Stenschke auseinandergesetzt. Die Aussetzung der Präsenzlehre aufgrund des Corona-Virus hat die künstlerische Lehre vor neue Herausforderungen gestellt, aber auch Chancen geboten. So sind Positionen unter besonderen Bedingungen in den eigenen vier Wänden entstanden, eine Auswahl ist hier in einer Online-Galerie zusammengestellt.
16. Mai 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr
Denise Tietjen und Hartmut Kahle sind zu Gast bei der Veranstaltung mit Prof.in Dr.in Andrea Kronenthaler.
15. Mai 2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr
Verena Patzelt und Jiyan Othman von der Deutschen KlimaStiftung sind zu Gast an der HKS.
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!