© Wenke Wollschläger

Bewerbung
Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.)

Das Studium Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.) kann jeweils zum Sommersemester und zum Wintersemester begonnen werden. Bewerben Sie sich zur jeweiligen Frist auf dem Bewerbungsportal.

Sie können unsere Studiengänge auch über unser Orientierungsstudium einstieg+ kennen lernen und sich nachträglich bewerben.

Sie erhalten über das Portal eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung, sowie zu den benötigten Unterlagen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Bewerbungsbüro. Bei technischen Fragen zum Portal, schreiben Sie bitte ein E-mail an bewerbung@hks-ottersberg.de.

Digitale Bewerbungsmappe und schriftliche Aufgabe

Sie können 20-30 Abbildungen Ihrer künstlerischen Arbeiten in einem übersichtlichen
PDF-Dokument oder einem verpackten Ordner im Bewerbungsportal hochladen. Es werden nicht unbedingt detailliert ausformulierte Arbeiten erwartet, vielmehr sind Entwürfe, Studien und Skizzenbücher von Interesse, die erkennen lassen, mit welcher Intensität und Neugierde eine künstlerische Auseinandersetzung betrieben wird. Es soll die Fähigkeit erkennbar werden, kreativ, instinktiv, phantasievoll, individuell und mit Lust am eigenen Ausdruck auf künstlerische Fragestellungen reagieren zu können. Die Wahl der künstlerischen Mittel bleibt dabei Ihnen überlassen. Legen Sie der Mappe bitte eine schriftliche Erklärung bei, dass Sie die Arbeiten selbst hergestellt haben.

Zur Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung, finden Sie im Bewerbungsportal die aktuellen künstlerischen oder schriftlichen Aufgaben, die bis zur Prüfung zu bearbeiten und dokumentieren sind.

Zulassungsprüfung und -gespräch

Ist die Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen eingegangen, erfolgt die Einladung zum Online-Zulassungsprüfung. Bestandteil der Zulassungsprüfung ist ein Gespräch, welches in der Gruppe oder einzeln durchgeführt wird. Wichtige Gesichtspunkte hierbei sind u.a. Reflexionsvermögen hinsichtlich Ihrer eigenen Arbeit, Interesse an zeitgenössischer Kunst und Kultur, Interesse an soziokulturellen Zusammenhängen sowie Motivation für das Studium.

Aufgrund der Maßnahmen rund um das Corona-Virus können die Zulassungsprüfungen eventuell nur online besucht werden. Aktuelle Information dazu erhalten Sie in Ihrer Einladung zum Prüfungstermin.

Auf Grundlage der Bewerbungsmappe, der Bewerbungsaufgabe und den Ergebnissen des Zulassungsgesprächs wird die Eignung zum Studium durch den Zulassungsausschuss festgestellt. Das Ergebnis wird in der Regel innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitgeteilt. 

Ansprechpartner/in
Ariane Weidemann
T 04205-3949-36
E-Mail

Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Allgemeine Bewerbungsfristen
  • Jeweils zum Sommersemester: 09.Dezember
  • Jeweils zum Wintersemester: 31. Mai
  • Eine nachträgliche Bewerbung ist möglich
Nächste Zulassungsprüfung
  • Donnerstag 13. Juli, 9:30 - 15:30 Uhr
Zulassungsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife
  • oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (nur bei künstlerischer oder sozialer Fachrichtung)
  • Künstlerische Begabung
  • oder Meisterprüfung oder staatlich anerkannte Berufsausbildung im sozialen, heilpädagogischen oder pflegerischen Bereich.
  • oder Begabtenprüfung nach NHG § 18, Abs. 1,3 Satz 5
  • Nachweis von Grunderfahrungen im sozialen Bereich von 160 Stunden Dauer oder eine entsprechende Berufsausbildung.
Modulübersicht

Im Studienverlaufsplan erhalten Sie eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Module und die zu erwerbenden Credit Points.
Mehr (pdf)

Gebühren

Es fallen Studiengebühren an. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

© privat

Mach mal sanft

Eröffnung: 02.06.2023 - 18 bis 21 Uhr

Ausstellung im Level One, Hamburg

Künstlerischer Prozess und meditatives Erleben

Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr

Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg

Tanz-Masterclass>

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent*innen

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Kunsttherapie und Forschung, Kunst und Theater im Sozialen ist ein Ort der Begegnung von Kunst, Theater, Therapie und wissenschaftlicher Forschung.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS