
Das Studium Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.) kann jeweils zum Sommersemester und zum Wintersemester begonnen werden. Bewerben Sie sich zur jeweiligen Frist auf dem Bewerbungsportal.
Sie können unsere Studiengänge auch über unser Orientierungsstudium einstieg+ kennen lernen und sich nachträglich bewerben.
Sie erhalten über das Portal eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung, sowie zu den benötigten Unterlagen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Bewerbungsbüro. Bei technischen Fragen zum Portal, schreiben Sie bitte ein E-mail an bewerbung@hks-ottersberg.de.
Die künstlerische Aufgabe erhalten die Teilnehmer*innen vor Ort. Es muss nur die schriftliche Aufgabe im Vorraus bearbeitet werden. Alle Bewerbungsunterlagen dazu auch die schriftliche Aufgabe, müssen bis zur Bewerbungsfrist in dem Online Portal eingereicht werden.
Ausnahme: Für Bewerber*innen aus dem Ausland besteht die Möglichkeit die Prüfung auch online durchzuführen. Hierzu ist die künstlerische Aufgabe bitte zu Hause zu bearbeiten und bis zur Bewerbungsfrist im Portal ein zureichen.
Ist die Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen eingegangen, erfolgt die Einladung zur Zulassungsprüfung. Bestandteil der Zulassungsprüfung ist ein Gespräch mit einer künstlerischen Aufgabe, welches in der Gruppe oder einzeln durchgeführt wird. Wichtige Gesichtspunkte hierbei sind u.a. Reflexionsvermögen hinsichtlich Ihrer eigenen Arbeit, Interesse an zeitgenössischer Kunst und Kultur, Interesse an soziokulturellen Zusammenhängen sowie Motivation für das Studium.
Auf Grundlage der Bewerbungsmappe, der Bewerbungsaufgabe und den Ergebnissen des Zulassungsgesprächs wird die Eignung zum Studium durch den Zulassungsausschuss festgestellt. Das Ergebnis wird in der Regel innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitgeteilt.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!