
P 2 / P 3 Auswildern
Kunstprojekt in der Stiftung Nantesbuch, Bayern
zum Symposium Auswildern – Impulse aus Kunst und Natur für die Bildung
- Fachsymposium für neue Ideen in der Bildungslandschaft 4. bis 6. März 2020 -
2. Spaziergang: Into the wild
Schönheit und Gefahr sind Verbündete: Ein Spaziergang lädt ein, sich an verschiedenen Stationen im Wald und auf der Wiese mit Gegensatzpaaren auseinanderzusetzen, die aus der Verbindung von Kunst und Natur erwachsen: Ruhe versus Anstrengung, Alltag und Poesie, Freiheit oder Gefangensein. Alle künstlerischen Arbeiten berühren die Frage nach der Übernahme von Verantwortung und laden ein, sich der Verbreitung von Gedanken und Pflanzen zu nähern.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!