
Hintergrund/ Ausgangspunkt des Projektes
Die Freunde der Worpsweder Mühle fragten im Sommer 2015 nach dem Interesse an einer künstlerischen Auseinandersetzung von Studierenden mit der Mühle. Prof. Cony Theis übernahm die Projektleitung, um Studierenden eine ortsspezifische Arbeit zu ermöglichen, deren künstlerischer Wege ein solches Vorgehen nahelegt.
Projektthema
Ortsspezifische Auseinandersetzung mit freien künstlerischen Mitteln mit der Mühle, formal wie inhaltlich (z.B. historisch)
Projektlaufzeit
Seit 2015 unbefristet, die Umsetzung ist individuell zu vereinbaren. Zur Zeit läuft seit dem 1. Juni 2016 das zweite Projekt. Zusätzlich ist eine Ausstellung im Rahmen der Worpsweder Tage der offenen Tür vom 08.-10. Juli 2016 geplant.
Beteiligte Studierende
Aurelia Riff, Hannah Santana, Sinda Vögele
Im Februar 2016 mit den Studierenden Phyllis Helmhold, Sarah Leja und Insa Pape
Perspektive des Projektes
Das Projekt bietet Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten für Studierende und schärft die Öffentlichkeitspräsenz für die Hochschule im allgemeinen.
Kooperationen
Die Künstlerhäuser Worpswede haben sich freundlicherweise zur Kooperation und Förderung bereit erklärt, die darin besteht, Studierenden freie Übernachtungsmöglichkeiten zu gewähren.
Die Presse berichtet auch über dieses spannende Projekt.
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!