
Allgemeine Angaben:
Datum: 27.05.'22 - 03.06.'22
Titel/Arbeitstitel des Projektes: P2 Projekt Choreografie/more than human/Ökologie
Name/Vorname der Projektleiterinnen: Prof. Dr. Maren Witte und Jana Unmüssig (Ph.D.)
Das P2 Projekt zur politischen Ökologie entstand aus zeitgemäßem Anlass, zur Umwelt und
ökologischen Politik und unter der Prämisse, wie wir politisch handeln würden, wenn Materie
als lebhaft anerkannt werden würde. Dies haben wir unter anderem mit Video-Lectures von
T. J. Demos und der Lektüre "Vibrant Matter" von Jane Bennett im Vorfeld erforscht.
Teilgenommen haben, von den Dozierenden abgesehen, fünf Studierende der HKS
Ottersberg, welche aus verschiedenen Studiengängen und Hintergründen kamen.
Ziel war es, uns mit den angesprochenen und gemeinsam diskutierten Thematiken (u.a. zur
(globalen) Umweltpolitik, unserem bewussten Umgang mit unserer Umwelt und als
menschlich-materieller Teil dieser Welt) eine Woche lang zu beschäftigen und am Ende
dieser Projektwoche individuell mit einer Präsentation die Gruppe über unseren Prozess
aufzuklären. Bei dieser waren uns kreativ keine Grenzen gesetzt, und wir wurden dazu
ermutigt, neue und unkonventionelle Wege zu gehen. Manche von uns haben daraufhin
performativ gearbeitet, aber auch Video- und Fotografiearbeiten sind entstanden, ebenso
wurden Workshops und Fragestellungen angeboten und gemeinsam reflektiert.
Das höhere Ziel ist sich auf lange Sicht gesehen mit den vielschichtigen und facettenreichen
Gedankenkonstrukten auseinander zu setzen, welche sich während unserer Erarbeitung zu
bilden begonnen haben, und uns konkret bewusster mit der uns bedingenden und
umgebenden Materie auseinanderzusetzen.
13.06.'22, Michelle Braun, Kunsttherapie Semester3
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Zur Eröffnung des Kunstprojektes
1.U.S <-> I. YOU. SOMETHING laden wir herzlich ein zum KUNST SPIEL NACHMITTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einen Einblick in den Studienalltag der HKS durften die Hochschulleitung, Lehrende und Studierende dem Niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und dem Landtagsabgeordneten Eike Holsten geben.
Mit dem Hauptanliegen das Bewusstsein für aktives Handeln oder auch das bewusste Nichtstun zu schärfen
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!