
Stelle dich parallel zu einem der drei weißen Pfeiler. Der Abstand zwischen dir und dem Pfeiler soll zirka einen Meter betragen. Stehe aufrecht! Jetzt bücke deinen Oberkörper nach vorne, sodass deine Stirn den Pfeiler vor dir berührt. Deine Arme presse seitlich an den Körper. Die Beine sollen durchgestreckt sein. Bleibe in dieser Position ...
Der Performance-Walk Worpswede ist ein gut einstündiges Audio-Feature, welches die oder den Hörenden zu einem innovativen und experimentellen Rundgang durch das Künstlerdorf Worpswede einlädt. Anhand von 18 Hörstationen wird zu performativen Handlungen an genau definierten Orten angeleitet. Die performativen Stationen wurden 2017 in einem Workshop des Künstlers Hannes Egger bei Paula, dem lebendigem Galerieraum, mit Studierenden der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg erarbeitet. Ausgangspunkt für den alleine, als auch in der Gruppe, durchführbaren Rundgang bildet das Tourist-Information in der Worpsweder Bergstrasse 13. Auf dem eigene Smartphone kann das Audio-Feature von der Webseite www.soundlcloud.com (Hannes Egger, Performance Walk Worpswede) geladen werden. Ratsam ist es Kopfhörer mitzubringen.
Eröffnet wird der Performance-Walk Worpswede im Beisein des Künstlers am Samstag, 05. Mai um 16 Uhr. Treff- und Ausgangspunkt ist die Touristen-Information in Worpswede. Der performartive Rundgang kann bei der Eröffnung alleine, als auch in Begleitung von Studierenden der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg begangen werden.
Die künstlerische Praxis von Hannes Egger (geboren 1981 in Bozen, Italien) basiert auf einer konzeptionellen Herangehensweise, die auf die Einbeziehung und die Interaktion mit dem Publikum ausgelegt ist. Die Performances, Installationen und partizipativen Projekte des Künstlers laden die Betrachter*innen ein ungewohnte Haltungen oder Standpunkte einzunehmen um die Um-Welt bzw. die Realität neu wahrzunehmen und zu hinterfragen. Nicht als traditionell-künstlerisches Produkt manifestiert sich das Werk Eggers, sondern als Situationen, welche sich – in mit Sorgfalt erdachten offenen Plattformen und als Work in Progress – im Moment der Partizipation durch das Publikum erst ereignen. Häufig stellt Egger Koordinaten oder Anleitungen bereit, denen folgend die Teilnehmer*innen selbst zu den Protagonist*innen des Werks werden.
Hannes Egger zeigte seine Werke in Einzel-- und Gruppenausstellung unter anderem im Museion in Bozen, der Galerie M in Berlin, dem CACCA in Bologna, der Fondazione Barriera in Turin, im Empthy Cube in Lissabon, im Museo D'Emporda in Figueres, der Kunsthalle Krems in Krems, dem Dox in Prag im Quartair in Den Haag, dem Art Center, in Krasnojarsk, im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck, auf der 54. Biennale di Venezia in Venedig, dem EXPORT Kubus in Wien usw. Am 18. Mai eröffnet er die umfangreiche Einzelausstellung „How to do things with Words" in der Mewo Kunsthalle in Memmingen (Bayern).
Performance-Walk Worpswede
Hannes Egger
Eröffnung: 5. Mai 2018, 16 Uhr
Tourist-Information Worpswede
2023 Sommersemester
01.03.2023 – 31.08.2023
Vorlesungszeit: 13.03.2023 – 14.07.2023
Vorlesungsfrei: 15.07.2023 – 17.09.2023
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Ariane Weidemann
ariane.weidemann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394936
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Mi, 12:00- 15:00 Uhr,
Di: 10:30- 12:30 Uhr,
Fr. 12:00-14:00 Uhr
Termine vor Ort nach Vereinbarung
Studentische Studienberatung:
Mi 14 – 15:30
studienberatung@hks-ottersberg.de
Beratung internationaler Studierender
Priyanka Rao,
International Office
international@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394933
Mobil: 0172 4039511
Telefonische Sprechzeiten
Mo-Mi, 11:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten in der Verwaltung
Di 10:00- 14:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
Sprechstunde: Mi 11-12 Uhr (online) bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Farida Fares
online nach Absprache
farida.fares@studi.hks-ottersberg.de
Hier geht es zum Login für die Datenbank:
LOGIN
Mehr Informationen zum PIZ hier
Am 17.Juni 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Tagung im Zwischenraum an der HKS Ottersberg
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!