
Die Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg öffnet ihre künstlerischen und wissenschaftlichen Studienangebote für Interessierte und für Berufstätige aller Branchen sowie für Gasthörer:innen, Freiberufler:innen und Senior:innen. Gemeinsam mit den Studierenden haben Sie in einem inspirierenden Umfeld die Möglichkeit der eigenen künsterischen Entfaltung.
Im Atelier oder Schauspielstudio können Sie an künstlerischen Angeboten aus allen an der Hochschule vertretenen Bereichen der Bildenden und Darstellenden Kunst teilnehmen. Ein breites Angebot an Seminaren etwa in den Fächern Kunstgeschichte, Philosophie, Kultursoziologie, Kunsttherapie oder Psychologie steht Ihnen offen.
Umorientierung und Wiedereinstieg
Die Angebote sind auch dafür geeignet, eine berufliche Umorientierung oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen und einzuleiten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist an keine besonderen Voraussetzungen gebunden. Sie brauchen keine Hochschulzugangsberechtigung vorzulegen. Für die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat. In den Studiengängen erbrachte Leistungen können wir Ihnen für ein eventuell anschließendes reguläres Studium anrechnen. Berufliche Aus- und Weiterbildungen sind möglich in Bereichen der Kunsttherapie, der Darstellende Kunst, der Theaterpädagogik, der Freie Bildende Kunst, des Tanzes, der Musik und der Sprache.
Weiterbildungen
Für Pädagog:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen oder andere soziale Berufe können Kompetenzen erlangt werden in
Zusätzliches Weiterbildungsangebot:
Leitungsfunktion in Organisationen der Eingliederungshilfe
Die Weiterbildung: Leitungsfunktion in Organisationen der Eingliederungshilfe beinhaltet die juristischen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Eingliederungshilfe und geht darüber hinaus auf Leitungsfragen der Teilnehmer:innen ein.
Die Inhalte sind aus der Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Eingliederungshilfe erarbeitet worden, die für ihre Generationswechsel in der Leitung eine spezifische Weiterbildung suchten.
Die Hochschule stellt Zertifikate zu den Weiterbildungsangeboten aus. Bei einer einzeln besuchten Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Künstlerische Kurse
Künstlerische Kurse mit Einführung, Weiterentwicklung und Professionalisierung sind etwa möglich in
Persönliche Beratung
Eine Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie unter https://studip.hks.jetzt/. Eine persönliche Beratung erhalten Sie von Berit Schumann zu den Sprechzeiten am
Termine vor Ort nur nach Vereinbarung per Telefon (04205 - 394933) oder E-Mail: berit.schumann@hks-ottersberg.de möglich.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
12. und 13. September 2025
Wir sind dieses Jahr auf der Berufsmesse in Oldenburg und freuen uns, Euch dort zu treffen!
05. September bis 04. Oktober 2025
Studentische Ausstellung von Vaira Janz im Level One.
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de