Nach 27 Jahren hat Peter Mokrus den Vorstand des Rotenburger Kunstvereins verlassen. Vorsitzender ist jetzt Michael Dörner. Der Nartumer unterrichtet an der der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg und hat viele Pläne für die Zukunft.
"Kunstvoll vernetzt" ist der Titel der großen Schau mit Werken von 45 Künstlerinnen und Künstlern aus Bremen und umzu, die bis 19. Dezember in der Villa Sponte, Osterdeich 59B, zu sehen ist.
Wie beeinflusst farbenfrohe Kunst im Seitenraum das Fahrverhalten auf einer sehr stark und viel zu schnell befahrenen Ortsdurchgangsstraße? Gehen Auto- und Lkw-Fahrer entspannt vom Gas, wenn rechts und links große bunte Installationen ihre Aufmerksamkeit erregen? Das finden Kunststudierende der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen zusammen mit Verkehrspsychologen und -wissenschaftlern der Leuphana Universität Lüneburg und der Technischen Universität Hamburg gerade auf der Großen Straße im Ottersberger Ortskern heraus.
„Es macht einen Unterschied, ob man tagtäglich von Hakenkreuzen begrüßt wird – oder von so etwas hier." So etwas – das sind freundliche fantasievolle Gebilde in sanften Farben, die acht Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen am Ottersberger Bahnhof auf die Wände des Fußgängertunnels und der Aufgänge zu den Gleisen gesprüht und gemalt haben.
Acht Studierende der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) haben den Schmierereien im Ottersberger Bahnhof den Kampf angesagt und den Tunnel sowie die Aufgänge künstlerisch neu gestaltet.
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler hat am Montag der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen einen Besuch abgestattet und mit der HKS-Leitung das Forschungsgebäude offiziell eingeweiht
Schwer beeindruckt von Architektur und Ausstattung zeigte sich der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler am Montag bei der offiziellen Einweihung des Forschungstrakts der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen (HKS).
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
12. und 13. September 2025
Wir sind dieses Jahr auf der Berufsmesse in Oldenburg und freuen uns, Euch dort zu treffen!
Die Studiengangsleitungen beantwortet Fragen rund um den neuen Studiengang Künste im Sozialen (B.A./B.F.A.).
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de